Lesezeit
Osterfeuer in Dorsten
- Wulfener Feuerwehrleute laden zum Osterfeuer. Die Floriansjünger veranstalten am Ostersonntag, in diesem Jahr am 31. März, ab 17.30 Uhr ihr traditionelles Feuer auf dem Feld am Friesenweg/Ecke Frankenstraße. Gegen 18.30 Uhr wird das Feuer entfacht. Für das leibliche Wohl wird am Ostersonntag ebenfalls wieder gesorgt, versprechen die Brandschützer.
- Der Schützenverein Dorsten-Hardt veranstaltet am Ostersonntag (31. März) sein traditionelles Osterfeuer auf der Festwiese am Kögelweg. Begonnen wird um 19 Uhr mit dem Eiersuchen für Kinder, danach um 19.30 Uhr Segnung und entzünden des Osterfeuers. Fürs leibliche Wohl gibt es wieder Getränke sowie Würstchen vom Grill, zusätzlich wird das Königspaar Jannik Sasse und Ann-Katrin Behning Waffeln backen. Holzabgabe Termin ist nur am Karsamstag von 10 bis 13 Uhr - nur reines Ast- und Strauchwerk wird angenommen.
- Osterfeuer SuS Grün-Weiß Barkenberg: Anzünden ist am Samstag (30. März) um 18 Uhr auf dem Sportplatz MIdlicher Kamp.
- Osterfeuer in Altendorf-Ulfkotte: Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein Altendorf Ulfkotte laden am Ostersonntag (31. März) ab 19.30 Uhr zum Osterfeuer am Flurstück 500 (Altendorfer Str. 252a) ein.
- Osterfeuer in Hervest: Der Schützenverein Hervest-Dorsten lädt wie jedes Jahr zum Osterfeuer auf die Vereinswiese: Wasserstraße, Ecke Joachimstraße., ein. Los geht´s am Ostersonntag (31. März) ab 18 Uhr.
- Osterfeuer in Holsterhausen: Der Schützenverein Holsterhausen-Dorf lädt am Ostersonntag (31. März) ab 18 Uhr zum Osterfeuer auf die Wiese nördlich Emmelkämper Weg 9, ein.
- Osterfeuer auf der Hardt: Anzünden am Ostersonntag (31. März) um 17 Uhr auf der Festwiese am Kögelweg.
- Ostereiersuche und Osterfeuer beim SuS Hervest: Der SuS Hervest-Dorsten veranstaltet am Ostersamstag (30. März) eine Ostereiersuche mit umfangreichem Programm für alle Kinder aus dem Stadtteil. Los geht es an diesem Tag um 15 Uhr im Ellerbruch-Stadion, Ellerbruchstraße 24. Nach der Ostereiersuche wird das Osterfeuer angezündet, das um 19.19 Uhr über der Sportanlage erleuchten wird. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
- Osterfeuer auf der Feldmark: Der Schützenverein Dorsten-Feldmark, die 3. Kompanie, veranstaltet am Ostersonntag (31. März) ab 18 Uhr auf dem Gelände der Gärtnerei Lukassen, Gladbecker Str. 147, ein Osterfeuer mit Getränken und Würstchen vom Grill.
-
Osterfeuer des Heimatvereins Rhade: Der Heimatverein Rhade veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Osterfeuer auf der Schützenfest-Wiese (Am Vorwerk/Ecke Ringstraße). Die Vorbereitungen beginnen bereits am Karsamstag (30. März): Von 8 bis 14 Uhr kann Brennmaterial angeliefert werden. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass nur Baumabschnitte und unbehandeltes Brennmaterial (ohne Nägel) verwendet werden dürfen. Nicht angenommen werden Baumstümpfe mit Wurzelwerk, Gartenabfälle, Entrümpelungs-Abfälle und Ähnliches.
Am Ostersonntag (31.3.) wird dann um 19 Uhr das Feuer entfacht. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr bringt dafür eine Fackel zum Festplatz, die an der Osterkerze der St.-Urbanus-Kirche entzündet wird. Wie jedes Jahr bietet der Heimatverein Grillwürstchen, Schichtfleisch aus dem Dutch Oven und Getränke an. Da das Rhader Osterfeuer eine Veranstaltung für die ganze Familie ist, gibt es für die jüngeren Besucher ein kleines Geschenk: Der „Kiepenkerl“ verteilt bunte Ostereier. - Osterfeuer in Lembeck: Die Junggesellen Lembeck Dorf veranstalten auch dieses Jahr ihr traditionelles Osterfeuer. Am Ostersonntag (31. März) um 19.30 Uhr wird das Feuer am diesjährigen Standort an der Ecke Rekener Str./Kaisersweg entzündet. Die Besucher dürfen sich auf ein Angebot aus Getränken und Gegrilltem freuen. Auch die kleinen Gäste kommen beim Stockbrotbacken und Dosenwerfen nicht zu kurz.
Osterfeuer in Schermbeck
- Osterfeuer in Bricht: Am Sonntag (31. März) ist es wieder so weit. Nach alter Tradition entzündet der Schützenverein Bricht wieder sein alljährliches Osterfeuer. Es findet in diesem Jahr wieder auf dem Feld am Vossenbergweg in Höhe der B58 in Bricht statt. Es werden Speisen und Getränke angeboten. Begonnen wird um 18 Uhr mit einer Ostereiersuche für Kinder. Das Feuer wird gegen 19 Uhr entzündet. Jeder ist willkommen.
Osterfeuer in Kirchhellen und Grafenwald
- Osterfeuer in Kirchhellen: Die Kolpingsfamilie Kirchhellen und die Freiwillige Feuerwehr laden alle Mitbürger zum Osterfeuer am Ostersonntag (31. März) um 19 Uhr ein. Auf dem Kirchplatz vor der Johanneskirche wird eine Feuerschale aufgestellt und das Osterfeuer darin entzündet. Es werden gemeinsam Osterlieder gesungen und über 300 bunt gefärbte Ostereier warten auf Abnehmer. Bei Getränken und einen kleinen Imbiss soll das Osterfest in fröhlicher Runde gefeiert werden.
- Osterfeuer der KAB Grafenwald: An Ostersonntag (31. März) findet um 20 Uhr das Osterfeuer an „Holtforts Wiese“ am Heimersfeld statt
Möchten auch Sie ein Osterfeuer ankündigen, schicken Sie uns eine E-Mail: redaktion@dorstenerzeitung.de