
Die Band Music Madness begeisterte das Publikum mit ihrem Auftritt. © Lea Rokitta
Offene Bühne in Östrich: „Das gab‘s noch nie“
Offene Bühne
Eine Premiere erlebte der Stadtteil Östrich am Sonntag. „Das gab‘s hier noch nie“ sagt Organisator Werner Kapteinat über die erste Offene Bühne, die viele Neugierige anlockte.
Vor dem Bootshaus des Vereins Kanu-Freunde Dorsten am Wesel-Datteln-Kanal hatte Werner Kapteinat zusammen mit dem Bürgerforum Östrich und dem Verein eine Bühne aufgebaut.
Publikum sang begeistert mit
Insgesamt 4 Musiker und Musikgruppen standen ab 16 Uhr auf der Bühne. Darunter auch der in Dorsten bekannte Sänger und Gitarrist Erik Rokitta. Er spielte sowohl selbstgeschriebene Lieder als auch Coversongs. Besonders begeistert war das Publikum bei seiner Zugabe, als er „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten anstimmte. Es sang begeistert mit. Viel Applaus gab es auch für die Gruppe der KiTa Rehbaum, die Östricher Trommel-Combo und „Didi and Friends“.
Im Anschluss an die Offene Bühne spielten noch zwei Rock- und Pop-Coverbands. Darunter die Nachwuchsband „Music Madness“ aus Bocholt, die unter anderem Stücke von „Imagine Dragons“ zum Besten gab. „Es ist schön, wieder zu spielen“, freute sich Sängerin Luna.
„Kultur ist nicht nur Gesang“
„Kultur ist nicht nur Gesang“, meinte Werner Kapteinat. Deshalb hatte er auch die Phoenix Linedancer aus Schermbeck eingeladen. Sie führten nicht nur mehrere Tänze auf, sondern animierten das Publikum bei ihrer „Mitmachaktion“ zum Tanzen.
„Es sind viele Leute gekommen und alle sind total begeistert“ sagte Werner Kapteinat am Ende zufrieden. Daher möchte er in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art organisieren.