ÖPNV-Streik in Dorsten trifft Schüler Welche Busse am Montag noch fahren

Streik: Viele Busse bleiben am Montag in Dorsten stehen
Lesezeit

Die Busse der Vestischen müssen am Montag (10. Februar) auf den Betriebshöfen stehenbleiben. Denn die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Warnstreiks angekündigt. Was bedeutet, dass die Vestische ihren Betrieb für 24 Stunden stilllegen.

Das gilt auch für den Bedarfsverkehr wie AnrufSammelTaxis und TaxiBusse. Mit sämtlichen Fahrten entfallen sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die Kundencenter bleiben ebenfalls geschlossen.

Ab Betriebsbeginn am Dienstag (11. Februar) werden alle Busse wieder planmäßig fahren und die Kundencenter ihren gewohnten Service anbieten.

Schülerverkehr

Vom Streik betroffen ist laut Jan Große-Geldermann, Sprecher der Vestischen, auch der Schülerverkehr, den die Vestische über Subunternehmer anbietet. Stichwort: Einsatzwagen.

Nur wenige Linien werden am Montag noch in Dorsten unterwegs sein. Denn vom Streikaufruf sind laut aktuellem Stand nicht betroffen die DB Regio Bus und ihre Gesellschaften. Busse der DB Westfalenbus und Rheinlandbus sollten also planmäßig fahren. „Also die Busse, die nach Dorsten reinfahren und durchfahren“, so Große-Geldermann.

Diese Linien fahren noch

Folgende Linien sollten also am Montag noch fahren: Linie 724 (Rhade-Marbeck-Borken), R 21 (ZOB Dorsten-Deuten-Rhade-Raesfeld-Borken), Linie X05 (ZOB Dorsten-Holsterhausen-Schermbeck-Wesel), SB 18 (ZOB Dorsten-Holsterhausen-Schermbeck Rathaus), SB 28 (ZOB Dorsten-Bochumer Straße-Gelsenkirchen-Buer-Rathaus), Linie 293 (Raesfeld-Ortskern-Schermbeck-Dorsten ZOB), Linie 299 (Wesel-Hünxe-Schermbeck-Dorsten) und Linie 188 (Dorsten ZOB-Gladbeck-Oberhof).

Bei der Linie X42 (Richtung Oberhausen) könnten einige Busse, die von der STOAG besetzt werden, noch fahren. Jan Große-Geldermann empfiehlt in jedem Fall einen Blick in die elektronische Fahrplanauskunft.