Oben bald alles weg Deshalb geht es dieser Parkfläche in Dorsten an den Kragen

Dem Parkdeck am Wulfener Markt geht es bald an den Kragen
Lesezeit

Die Abdichtung der oberen Parkfläche ist größtenteils beschädigt, sodass Feuchtigkeit in die Tragkonstruktion eindringt. Stützen, Balken und die Stahlbetondecke weisen starke Risse auf. Das Geländer rundum ist nach heutigen Anforderungen nicht mehr ausreichend. Um die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten, müsste das vor 40 Jahren errichtete Parkdeck am Wulfener Markt in Höhe des neuen Kindergartens also von Grund auf saniert oder erneuert werden.

Das Parkdeck am Wulfener Markt direkt am Napoleonsweg
Das Parkdeck am Wulfener Markt direkt am Napoleonsweg ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. © Guido Bludau

Die Stadt schlägt der Politik nun in einer Beschlussvorlage vor, das obere Parkdeck mit seinen rund 50 Plätzen abzubrechen und die unteren Parkplätze im Tiefgeschoss mit der jetzigen Bepflasterung zu erhalten. Das Tiefbauamt hatte zwei weitere Varianten geprüft, die aber beide jeweils deutlich teurer sind: Ein Abbruch inklusive Neugestaltung der unteren Parkplätze würde 300.000 Euro kosten, eine Komplettsanierung der gesamten Parkanlage 460.000 Euro.

„Ein Angstraum“

Die Stadt betont, dass dadurch zwar künftig Parkplätze wegfallen würden - allerdings entstehen an der benachbarten neuen Kita Napoleonsweg gleich 76 neue Stellplätze und damit 54 mehr als es bislang dort gab. Und diese seien „gut ausgeleuchtet“ und auch barrierefrei. Zwar sei Tiefgeschoss des jetzigen Parkdecks witterungsgeschützt, aber ein „Angstraum“ für die Nutzer, so die Stadt. Zudem sei das bisherige Parkdeck nur über eine steile Zufahrt für Autos und zu Fuß über eine Treppe erreichbar.

Abrissarbeiten am Wulfener Markt gestartet: Letzte Chance für Souvenirjäger

Abriss und Neubau: Der neue Wulfener Markt braucht noch viel Zeit

„Fürchterlich“: Autofahrer kritisieren Zustand eines Parkplatzes in der City von Dorsten