Verkäufer und Verkaufshilfen werden bereits seit einigen Tagen in einschlägigen Job-Portalen gesucht, ebenso Aushilfen für Lagertätigkeiten. Es geht um eine Neueröffnung in Dorsten, heißt es in den Anzeigen. Damit scheint klar: Das Mode-Unternehmen New Yorker kommt in die Stadt.
Das Unternehmen aus Braunschweig gehört nach eigenen Angaben mit mehr als 1.200 Filialen und 23.000 Mitarbeitern in 48 Ländern zu den „größten internationalen Modemarken“ und wird vermutlich noch in diesem Jahr erstmals eine Filiale in Dorsten eröffnen.
Mehrere Anfragen ließ das Unternehmen in den letzten Tagen unbeantwortet, aber in den Sozialen Medien wird seit Wochen diskutiert, dass New Yorker in die Mercaden zieht.
Stühlerücken in den Mercaden
Es wäre wohl der Höhepunkt einer Umstrukturierung, die es so in den letzten acht Jahren noch nicht gab in den Mercaden. Intersport Kösters ist gekommen, Depot ist gegangen. Deichmann hat sich vergrößert. Das Nagelstudio Beauty Club, Smile Optic und der Mode- und Lifestyle Store S1 bekommen neue Ladenlokale im Einkaufszentrum am Westwall oder haben sie schon bezogen.
S1 schließt am 24. August (Samstag) und eröffnet zwei Wochen später auf der anderen Seite im Eingangsbereich. Und damit wäre dann neben dem Drogeriemarkt Müller reichlich Platz für „etwas Cooles“, wie es eine Unternehmenssprecherin vor einiger Zeit geheimnisvoll angekündigt hatte. Ein anderes freies Ladenlokal in ähnlicher Größe gibt es in Dorstens Innenstadt aktuell nicht.
Dass es sich bei dem neuen Mieter um New Yorker handelt, bestätigte Mercaden-Eigentümer OFB auf Anfrage am Donnerstag (8.8.) trotz vieler Hinweise nicht. Ein Dementi gab es aber auch nicht.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. August 2024.