Neugestaltete Dorfmitte Dorsten-Deuten Das erwartet die Besucher zur Eröffnung

Neugestaltete Dorfmitte: Das erwartet die Besucher zur Eröffnung
Lesezeit

Der neue Rasen sprießt noch etwas zögerlich, aber die Bauarbeiten sind nach rund einem halben Jahr abgeschlossen: Am Donnerstag (2. Mai) wird um 15 Uhr der Schulhof der Deutener Grundschule – Teilstandort der Wilhelm-Lehmbruck-Schule Östrich – und die neue Dorfmitte Deuten feierlich eröffnet.

Die Schulgemeinde lädt dazu nicht nur die Kinder und ihre Angehörigen ein, sondern auch alle Nachbarn, Freunde und Förderer der Grundschule. Der Förderverein wird an diesem Nachmittag leckere Waffeln und ein Kuchenbüfett anbieten.

Pfarrer Martin Peters von der Herz-Jesu-Gemeinde wird zur Eröffnung um 15 Uhr den Schulhof mit einer kleinen Ansprache weihen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) spendet einen Baum für den wunderschönen Schulhof. Die Schulleiterin Heike Lippert-Knospe ist stolz und dankbar für das großartige Projekt „Dorfmitte Deuten“.

Das steigere den Wohlfühlwert der kleinsten Grundschule in Dorsten.

Im Rahmen des Förderprojekts Dorfentwicklung Deuten konnten der neue Schulhof und eine neue Wegeverbindung zwischen Schule und Kirchengelände realisiert werden.

Freizeitbereich wird neu gestaltet

Ziel der Förderung war es, den Freizeitbereich für junge Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb der Siedlung neu zu gestalten und die Zuwegung zu verbessern, um die Aufenthaltsqualität zu steigern.

Der Entwurf des Planungsbüros Kemper Freiraumplanung Part mbB wurde umgesetzt durch die Firma Hüsken GaLaBau GmbH & Co. KG. Zunächst wurde der bisher unbefestigte Pfad zwischen Schul- und Kirchengelände zu einem gepflasterten Fuß- und Radweg umgebaut.

Dann wurde der Schulhof unter Einbeziehung der vorhandenen Spielgeräte neugestaltet: Hinzugekommen sind im Pflaster markierte „Hüpfpunkte“, neue Linierungen für den Basketballkorb, Rennbahnloop zum Rennen, Laufen und Befahren, ein Baumstamm-Mikado und Hüpfstämme, auch die in die Jahre gekommene Tischtennisplatte wurde ausgetauscht.

Die Gesamtkosten der Umgestaltung kosten rund 400.000 Euro.
Die Gesamtkosten der Umgestaltung kosten rund 400.000 Euro. © Guido Bludau

Rondell ist optischer Höhepunkt

Ein optischer Höhepunkt ist das Rondell aus Natursteinen, das im Schatten alter Bäume als Treffpunkt dient und auch als „grünes Klassenzimmer“ genutzt werden kann. Neue Bänke und Fahrradstellplätze, eine ansprechende Wegeführung auf dem Gelände und eine neue Bepflanzung mit Hecken, Sträuchern und Obstgehölzen komplettieren Deutens neue Mitte. Die Gesamtkosten betragen gut 400.000 Euro.

Das Rondell ist das Highlight der Umgestaltung.
Das Rondell ist das optische Highlight der Umgestaltung. © Guido Bludau