
© Stefan Diebäcker
„Hell, wertig und transparent“: Neueröffnung in den Mercaden naht
Einzelhandel
In den Mercaden steht eine Neueröffnung offenbar kurz bevor. An anderer Stelle fehlt noch die Baugenehmigung. Bald könnte es weitere Entscheidungen geben.
Die positiven Nachrichten aus dem Dorstener Einzelhandel waren in den letzten Monaten rar: Es ging in Pandemie-Zeiten meist um Schließungen und selten um Neueröffnungen. Da kommt diese Nachricht aus den Mercaden gerade recht.
Die Neu- bzw. Wiedereröffnung des Mode-Labels S1 im Erdgeschoss des Einkaufszentrums steht offenbar kurz bevor. Den genauen Termin kennt auch das Centermanagement nicht, eine Anfrage beim Unternehmen blieb am Mittwoch unbeantwortet, aber wer zwischen den Planen an der großen Glasfront einen Blick ins deutlich vergrößerte Ladenlokal wirft, erkennt: Regale, Kleiderständer und Tische sind gut gefüllt mit Ware, so gesehen könnte es eigentlich bald losgehen.
Der „Multilabel-Betreiber“ S1 aus Siegen hat seine Verkaufsfläche in den Mercaden um 500 Quadratmeter vergrößert, Shops von Cecil und Street One gibt es dort bald ebenfalls. Ein Lichtblick im doch ziemlich verwaisten Erdgeschoss, in dem inzwischen sogar das Autohaus Borgmann drei Fahrzeuge unterschiedlicher Marken ausstellt und der Rollershop Dorsten in einem Ladenlokal motorisierte Zwei- und Dreiräder präsentiert.
Gläserne Front soll typisch werden
Die lange Schaufenster-Glasfront des Mode-Ankermieters soll typisch werden für die Mercaden, verspricht Helmut Koprian, Geschäftsführer des Centermanagements. „So sehen in Zukunft alle Läden aus: hell, wertig, und transparent.“ Doch wer werden die Mieter sein?

Blick in den neuen Store von Cecil und Street One: Es sieht aus, als könnte der Verkauf morgen starten. © Stefan Diebäcker
Mit dem Ende des harten Lockdowns im Einzelhandel hat die Koprian IQ aus Hamburg auch die Gespräche mit möglichen Mietern wieder aufgenommen. „Das Interesse ist wieder besser“, sagt Koprian, der nach eigenen Angaben „noch etwas im Köcher“ hat. Eine mündliche Zusage gebe es bereits, die Unterschrift unter den Mietvertrag soll im Mai vorliegen, hofft er.
Unter Dach und Fach ist hingegen seit Ende des letzten Jahres der Vertrag mit einer Arztpraxis aus Dorsten, deren Namen und medizinische Ausrichtung noch geheim gehalten wird, die aber ab Herbst 2021 Patienten in den Mercaden behandeln möchte. Für den aufwendigen Umbau liegt die Baugenehmigung noch nicht vor.
Baudezernent Holger Lohse bestätigte auf Anfrage, dass inzwischen alle Unterlagen vorliegen und die Anträge „prioritär behandelt“ würden. „Da waren einige Nüsse zu knacken“, gibt er zu.
Veränderungen gab es immer, doch nie waren sie so gravierend. Und nie so spannend. Die Digitalisierung ist für mich auch eine Chance. Meine journalistischen Grundsätze gelten weiterhin, mein Bauchgefühl bleibt wichtig, aber ich weiß nun, ob es mich nicht trügt. Das sagen mir Datenanalysten. Ich berichte also über das, was Menschen wirklich bewegt.
