
Leonard, Jona und Noah konnten am Freitag immerhin wieder den größten Teil des Wasserspielplatzes nutzen. © Michael Klein
Neuer Wasserspielplatz in Dorsten teils defekt: Ein Zulauf bleibt trocken
Bürgerpark
Eine Woche lang funktionierte der neue Wasserspielplatz im Bürgerpark nicht. Erst als die Stadt einen Hinweis von einem Bürger bekam, wurde die Anlage repariert - ein Teil-Defekt aber blieb.
Leonard, Jona und Noah buddelten mit ihren Schaufeln ein Bachbett in den Sand. Immerhin lief das sprudelnde Nass am Freitag zum großen Teil für die drei Dorstener Jungs. Denn andere Kinder, die in den vergangenen Tagen den Wasserspielplatz im Bürgerpark Maria Lindenhof besuchen wollten, mussten mit einer schweren Enttäuschung leben: Die Anlage war trockengelegt, und das fast eine Woche lang.
Das führte in einer Facebook-Gruppe zu Diskussionen. Eine Nutzerin hatte ihren Tagespflegekindern zum Abschied einen Ausflug zum Wasserspielplatz versprochen und „dann muss man nach einem langen Ankunftsweg den Kindern erklären, dass kein Wasser fließt“, schrieb sie. Andere Eltern fragten sich, warum kein Wasser da war - immerhin seien Sommerferien, immerhin sei das Wetter sommerlich, immerhin sei der Spielplatz grad sehr gut besucht..

Ein Teil der Anlage ist noch defekt. © Michael Klein
Bei der Stadtverwaltung aber hatte man gar nicht mitbekommen, dass die Anlage nicht mehr funktionierte. „Wir haben erst am Donnerstag von einem Bürger einen Hinweis bekommen“, erklärte Christoph Winkel von der städtischen Pressestelle. „Daraufhin haben wir durch eine Reparatur dafür gesorgt, dass das Wasser aus dem Hauptelement sofort wieder fließen kann.“
Allerdings ist ein weiterer Zulauf noch nicht wieder in Betrieb. „Der Grund ist ein technischer Defekt der Druckpumpe, auf die wir aber noch einen Gewährleistungsanspruch haben.“ Die Stadt habe das Element eingeschickt mit der Bitte, dass der Hersteller schnellstmöglich die Reparatur vornimmt oder aber Ersatz schafft.
Wie auch im privaten Bereich hätten Unternehmen dafür eine gewisse zeitliche Frist. Ausgerechnet zum großen Bürgerpark-Familientag am Samstag und zu den angekündigten kommenden Hitzetagen funktioniert der Wasserspielplatz also nur eingeschränkt.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
