Neuer Job Pensionierter Schulleiter Hermann Kuhl kauft Firma in Dorsten

Neuer Job: Pensionierter Schulleiter Hermann Kuhl kauft Firma
Lesezeit

Mehr als vier Jahrzehnte war er Lehrer, zuletzt Schulleiter der Martin-Luther-Sekundarschule in Herten-Westerholt. Im Sommer wurde er pensioniert, doch untätig die Hände in den Schoß zu legen ist Hermann Kuhls Sache nicht.

Mit Büchern hat der Dorstener sich zeitlebens beschäftigt. Und als durch eine Corona-Tragödie der Dorstener Heike-Wenig-Verlag aufgelöst werden sollte, wagte der ehemalige Rektor einen Schritt in eine ganz neue Richtung. Er übernahm den Verlag und widmet sich seither dem Hobby Bücher auf andere Art und Weise. Zukünftig gilt: nicht nur Bücher lesen, sondern selber machen!

Der Anfang ist bereits gemacht. Für den Literarischen Arbeitskreis Dorsten, die Heimatstadt des 66-Jährigen, veröffentlicht Kuhl sein erstes Werk, in dem er nicht nur einen Teil der Texte selbst verfasst hat, sondern ebenfalls als Titelbildmacher, Layouter, Schriftsetzer und Verleger fungiert.

„Es war spannend, den gesamten Entstehungsprozess eines Buches von den ersten Texten bis zur Vergabe der ISBN-Nummer eigenständig durchzuführen. Diese Anthologie ist wirklich etwas Besonderes für mich“, sagt Hermann Kuhl.

„Kein Weg zu weit“

Das Buch heißt „Kein Weg zu weit“. Zum Inhalt: Ausgestattet mit einem Yoga-Gurt geht es über einen Kaffee bei Marilyn Monroe zum Erdbeeren pflücken auf dem Mond bis hin zu einem Joint auf ein Popkonzert. John Lennon vollbringt den spektakulärsten kulturellen Einschlag des 20. Jahrhunderts, bis fünf Schüsse aus nächster Nähe ihn aus seiner Biografie reißen. Mephistos Siege heißen My Lai, Bloody Sunday, Desert Storm und Mariupol.

Es gibt kein Stoppschild, die Schocknachrichten nehmen kein Ende, bis ein berühmter Gitarrist aus Irland auftaucht und aphrodisierende Fenster öffnet, von Stränden und Mondmeeren erzählt und eine Sängerin derartig gut ankommt, dass sie durch ihren Auftritt einen Sekundenrausch erzeugt, der einen zehn Kilometer langen Stau nach sich zieht. Der Heilige Geist findet ebenfalls Beachtung, doch auch er steht gerade im Stau und man munkelt, er mache manchmal blau…

Insgesamt freut Hermann Kuhl sich auf viele zukünftige Buchprojekte und „wer weiß, vielleicht fühlt sich ja auch mal eine Schule herausgefordert, ein Buch zu verfassen“, sagt der Verleger. Ihm wäre das nach eigenem Bekunden sehr recht und er würde so ein Vorhaben gerne mit Rat und Tat begleiten. Wer sich also berufen fühlt, ein Buch zu produzieren, wende sich an:
HW-Verlag,
H. Kuhl,
Wischenstück 38,
46286 Dorsten,
Tel. 0173 / 3024137,
E-Mail: Carleon@web.de.

Hermann Kuhl (66) geht in den Ruhestand: „Lehrersein ist meine Berufung“

Martin-Luther-Schulleiter Hermann Kuhl: „Noch nie so viele Schulplatzanfragen gehabt“

Silvia Gräfin Westerholts Geschenk für die Martin-Luther-Schüler