
© Ralf Pieper
Neue Zahnarzt-Praxis eröffnet am Montag in Holsterhausen
Medizinische Versorgung
In Holsterhausen eröffnet am Montag eine neue Zahnarzt-Praxis. Marc Möller-Morlang möchte „innovative und moderne Standards der zahnmedizinischen Versorgung in Dorsten etablieren“.
Marc Möller-Morlang war in letzter Zeit ein besonders gefragter Mann. Gerade im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Glaserei, wartete hinter ihm schon der Elektriker, der auch eine Frage an ihn hat. Zeitgleich klingelte das Smartphone in seiner Hosentasche.
So sah der Endspurt der Bauarbeiten aus, kurz vor Eröffnung von Marc Möller-Morlangs neuer Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkener Straße 171. Aber der Inhaber blieb gelassen: „Alle haben Gas gegeben, damit am 2. November die ersten Patienten hier behandelt werden können.“ Seine Frau Caroline fügt hinzu: „Nicht nur die Handwerksfirmen geben alles, auch unsere Mitarbeiter opfern ihren freien Samstag um zu putzen und Regale einzuräumen.“
Der Patient muss dem Arzt vertrauen können
Ziel der neuen Praxis ist es, innovative und moderne Standards der zahnmedizinischen Versorgung in Dorsten zu etablieren. Das Wissen und die Techniken der modernen Zahnheilkunde haben sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Es gibt immer neue Möglichkeiten, Zähne zu erhalten, zu schützen oder notfalls auch zu ersetzen. „Umso wichtiger ist es, dass der Patient seinem Zahnarzt absolut vertrauen kann und sich gut aufgehoben fühlt“, so Möller-Morlang.

Die medizinische Ausrüstung ist geliefert und wartet auf ihren Einsatz. © Ralf Pieper
Die dentalspezifische Einrichtung und Ausstattung der barrierefreien Praxis haben Fachbetriebe übernommen. Es stehen modernste technische Geräte zur Verfügung, die eine schonende und effektive Behandlung garantieren und der Schlüssel zum Behandlungserfolg sind. Weitere Arbeiten erfolgten durch Betriebe aus Dorsten und der Region.
Auch komplexe chirurgische Eingriffe sind möglich
In der Praxis werden „ganz normale“ Zahnprobleme behandelt. Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie kann Dr. Möller-Morlang aber auch komplexe chirurgische Eingriffe vornehmen. Hierfür bietet die Praxis neben notwendigen oder gewünschten Behandlungen unter Vollnarkose auch die Sedierung, auch Dämmerschlaf genannt, an. Nach einem kurzen Schlaf ist die Zahnbehandlung bereits geschehen. Hierfür steht eine erfahrene Narkoseärztin zur Verfügung.
Die neuen Räume in Holsterhausen sind mit rund 300 Quadratmetern auf dem modernsten Stand und die professionelle Ausstattung ist voll digitalisiert. Das bringt auch große Vorteile für die Patienten. Durch die digitale Bildgebung sind eine bessere Diagnosemöglichkeit sowie eine bessere Veranschaulichung gegeben.
Die Patienten können so nicht nur besser, sondern auch detaillierter und verständlicher beraten werden. „Mir ist es ungemein wichtig, dass meine Patienten verstehen, was ich mache und wie die Behandlung ablaufen wird“, so Marc Möller-Morlang.
Es ist die Unterhaltung mit anderen Menschen bei Reportagen, das Einfangen von Stimmungen bei Veranstaltungen und die Teilnahme an verschiedensten kulturellen Events in erster Reihe, die meine Arbeit so vielfältig machen. Nachdem ich als ausgebildeter Fotograf viele Jahre „nur“ für die Bilder zuständig war, empfinde ich heute das Schreiben als zusätzlichen wertvollen Blick „hinter die Kulissen“.
