
© Michael Klein
Neue Skater-Anlage in Dorsten: Noch eingezäunt, doch nicht mehr lange
Wir machen Mitte
Nicht nur einen Anbau mit Veranstaltungssaal hat der Treffpunkt Altstadt bekommen. Auch eine neue Skater-Anlage findet sich nun auf dem Außengelände - der Eröffnungstermin dafür steht fest.
Die Anlage ist eigentlich schon seit fast gut einem Vierteljahr quasi fertig zwischen McDonald’s-Filiale und neuem Treffpunkt Altstadt-Anbau eingebettet. Aber noch ist sie eingezäunt - auch wenn die einen oder anderen jugendlichen Skater hier an Wochenenden bereits ihre Sprünge absolviert haben.
Doch bald können sie dort ganz offiziell ihrem Freizeitvergnügen frönen. Denn die Ramp wird am kommenden Mittwoch (23. Februar) um 15 Uhr endlich ihrer Bestimmung übergeben und kann sowohl von den Skatern als auch BMX-Radsportlern gleichermaßen genutzt werden.
Das Architekturbüro „rheinpark_r projekt“, das innerhalb des Stadterneuerungsprogramms „Wir machen Mitte“ mit der Komplett-Umgestaltung des Treffpunkt-Gebäudes beauftragt worden ist, hat auch den „Skate- und Bike-Park“ entworfen - als „skulpturale Landschaft“. Er war „aus einem Guss“ angeliefert worden und ist fast doppelt so groß ist wie die alte hölzerne Anlage, die vorher am Treffpunkt stand.
Im Jahr 2018 hatte es auch einen „Skater-Workshop“ gegeben, in dem einige der früheren Nutzer und „Mit-Erbauer“ der früheren Anlage an den Planungen beteiligt wurden und Tipps gaben.

Die Reste der alten Holzramp und die Jugendhütte waren im Mai 2019 abgerissen worden. © Michael Klein
Die unansehnlichen Reste der alten und schon lange zuvor gesperrten Skaterbahn sowie die Jugendhütte am Treffpunkt Altstadt waren im Mai 2019 dem Bagger zum Opfer gefallen.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
