Neue Cafeteria im Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten KKRN investiert sechsstelligen Betrag

Von Dorstener Zeitung
Neue Cafeteria im Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten öffnete
Lesezeit

Bislang verfügten die Mitarbeiter nur über eine kleine Cafeteria. Patienten und Besucher mussten mit einem kleinen Café am Eingang des Krankenhauses vorliebnehmen, das zuletzt als Corona-Teststelle genutzt wurde. Nun konnte die neue, lichtdurchflutete Cafeteria „Café bELLIssimo“ mit Glasdach eröffnet werden.

Ob Frühstücksbüfett mit Müsli, Mittagessen, Salatbüfett, Kaffee- und Kuchenspezialitäten aus der eigenen Konditorei oder auch nur für einen Snack zwischendurch: Die Cafeteria soll alles bieten, was das Herz begehrt. Auch Wok- und Grillspezialitäten, Pizza aus dem Pizzaofen oder Wraps gehören zum Angebot.

„Schmerzlich vermisst“

Guido Bunten, Kaufmännischer Geschäftsführer des KKRN-Klinikverbundes, weist auf die Wichtigkeit eines Ortes des Austauschs in einer Pressemitteilung hin: „Wir wissen, dass das für unsere Patienten, Besucher und Mitarbeitenden sehr wichtig ist, da wir all das gerade während der Pandemie schmerzlich vermisst haben.“

Auf rund 450 Quadratmetern im Erdgeschoss befindet sich die neue Cafeteria mit 114 Sitzplätzen. Eine Außenterrasse ist geplant, deren Fertigstellung aufgrund von Lieferverzögerungen noch etwas dauert. Zudem verfügt die Cafeteria über separate Besprechungs- und Konferenzräume mit moderner, multimedialer Technik. Der große Gastraum lässt sich für Vorträge und Veranstaltungen abtrennen.

Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr. Zugang zum Krankenhaus ist nur mit einem aktuellen Test möglich.

Schwerer Unfall auf der B 58: Auto kollidiert mit Motorrad

In Dorsten getaufter iranischer Christ: Ministerium lehnt auch den zweiten Asylantrag ab