Brandgeruch lag auch am Donnerstagmorgen (19.10.) an der Borkener Straße (B224) noch in der Luft. Zwei Frauen schienen das aber nicht zu bemerken. Vergeblich versuchte eine von ihnen, die Tür zum TEDi-Markt zu öffnen. „Warum ist denn geschlossen?“

Knapp 24 Stunden vorher stand noch die Straße über hunderte Meter voller Einsatz-Fahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Flammen schlugen aus einer Wohnung über dem TEDi-Markt - die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, den Bewohner, seinen Hund und 16 weitere Nachbarn des Mehrfamilienhauses aus dem Haus zu retten und die Flammen zu löschen.
„Kein Vorsatz“
Brandermittler Christoph Jürgens vom Kriminalhauptkommissariat 11 aus Recklinghausen und ein Kollege hatten am Donnerstagmorgen bereits eine genaue Vorstellung davon, wie es überhaupt zu dem Feuer kommen konnte. „Es liegt kein Vorsatz vor“, sagte er auf Anfrage.

Eine brennende Kerze im Schlafzimmer habe das Feuer verursacht, so Christoph Jürgens, nachdem er den Brandherd untersucht hatte. Er spricht von Fahrlässigkeit.
Die Schadenshöhe, die das Feuer verursacht hat, konnte Jürgens nicht benennen. Die Wohnung sei komplett ausgebrannt. Eine Nachbarwohnung sei am Mittwoch seines Wissens auch als nicht bewohnbar eingestuft worden. Es gebe erhebliche Schäden an der Fassade. Hinweise, dass die Statik des Gebäudes gefährdet sei, habe er nicht.

Löschwasser sei zudem auch in den TEDi-Markt eingedrungen, so Christoph Jürgens. Durch die Scheiben des geschlossenen Geschäfts war auch zu sehen, dass Teile der Decke heruntergefallen waren. Esmanur Cayci von TEDi teilte auf Anfrage mit: „Die Ermittlungen sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen und auch die Brandauswirkungen noch nicht vollumfänglich abzusehen. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage über die Wiedereröffnung dieser Filiale treffen können.“
Ebenfalls betroffen ist die Tipico-Filiale (Wettbüro) neben dem TEDi-Markt. Diese war zwar am Donnerstagmorgen wieder ab 11 Uhr geöffnet. Doch das Löschwasser hatte am Mittwoch auch den Server-Schrank in Mitleidenschaft gezogen, sodass auf den rund 20 großen Bildschirmen im Eingangsbereich nur Fehlermeldungen zu sehen waren. Wann die Filiale wieder voll funktionstüchtig sein wird, könne er nicht abschätzen, sagte ein Mitarbeiter.

Feuer in Mehrfamilienhaus in Dorsten: Feuerwehrsprecher Jan Heppner im Video
Großeinsatz der Feuerwehr in Dorsten: Borkener Straße wegen Feuer gesperrt
Vier Einbrüche in Dorsten: Unbekannte Täter brechen in Wettbüro ein