Von Ethno-Kabarett über das Silber-Jubiläum eines mitreißenden Musik-Trios bis hin zur 3. Dorstener Lachnacht: Das von der Sparkasse Vest und der Dorstener Zeitung unterstützte „Wulfener Kulturabo“ des Gemeinschaftshauses präsentiert auch in der kommenden Saison 2024/2025 ein unterhaltsamen Mix.
Die Karten für die fünf Veranstaltungen sind bereits im unveränderten Paket-Preis für 88 Euro erhältlich - und bedeuten damit eine Ersparnis von 33 Euro gegenüber dem Einzelverkauf.
Start ist am Freitag (20.9.) um 20 Uhr mit „Plem“, dem aktuellen Programm der „Bullemänner“ - ein schräger und zugleich melancholischer Zug durch die Gemeinde. Augustin Upmann und Heinz Weißenberg, die beiden Wanderkomiker aus Westfalen, erkunden erneut die Provinz, musikalisch veredelt mit einem Mix aus Rock und Rumtata. Etliche Programme führten die Ethno-Kabarettisten bisher durch die Republik, im Jahr 2008 stieß dann die Pianistin Svetlana Svoroba hinzu (Einzelkarten: 31/37 Euro).

„Widerspruchsreif“ heißt am Freitag (11.10) um 20 Uhr das vierte Bühnenprogramm des (Musik-)Kabarettisten Matthias Ningel. Virtuos spielt er mit Worten wie mit Melodien. Und egal, ob nun die Tücken des Smart Homes oder die Versprechungen des Körperkults in Fokus stehen: Ningel versteht es, mit feiner Ironie die Widersprüche des Alltags zu entlarven - sehr zur Freude seines Publikums (21/27 Euro).

„25 Jahre auf dem Holz-Weg“ - da kann es sich nur um die Band „Wildes Holz“ handeln, die am Freitag (21.2.) ihr neues Jubiläumsprogramm präsentiert. Von ihren Anfängen als Straßenmusiker über ihre ersten CDs bis hin zu ihren aktuellen Hits lassen die Musiker die Highlights ihrer Schaffensphasen Revue passieren. Dabei erzählen sie auch von ihren Erlebnissen auf und neben der Bühne, von skurrilen Begegnungen, lustigen Anekdoten und bewegenden Momenten (23 /29 Euro).

Carmela De Feo aka „La Signora“, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene, präsentiert am Freitag (7.2.) ihr neues Programm: „groß! blond! erfolgreich!“ Als „La Signora“ ist Multitalent Carmela De Feo mal anrüchig und schlüpfrig, mal bezaubernd und engelslieb.
Vor allem ist der singende und tanzende Wirbelwind aber eines – ungeheuer komisch. Bis zum Schluss ihrer energiegeladenen Abendprogramme hat das resolute Multitalent nicht nur ihr Akkordeon, sondern auch ihr Publikum meisterhaft im Griff (31/37 Euro).

Zu guter Letzt die „3. Dorstener Lachnacht“ am Freitag (4. April), diesmal mit Lutz von Rosenberg Lipinsky, Sascha Korf, René Sydow, Dagmar Schönleber und Peter Kunz. Seit 2011 ist die „Lachnacht“ live im deutschsprachigen Raum unterwegs. So spielen die jeweiligen Künstler an inzwischen etwa 60 Orten in Theatern, auf Open-Air-Bühnen und in Stadthallen - Moderatoren, Humoristen und Musiker bieten gemeinsam einen „Abend der Kleinkunst“ (25/30 Euro).
Tickets
Tickets für die Kultur-Abo-Veranstaltungen gibt es im Gemeinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt 5, Tel.: 02369-93450, Mail: ghw@awo-msl-re.de. Internet: www.gemeinschaftshaus-wulfen.de
In der Sparte „Comedy und Kleinkunst“ werden darüber hinaus zwei weitere Termine im Programm des von der Awo betriebenen Gemeinschaftshauses angegeben - sie sind aber nicht Bestandteil des Kulturabos. Der Förderverein „Pro GHW“ präsentiert am Freitag (15. November) um 20 Uhr den Kabarettisten Wilfried Schmickler mit seinem Programm „Herr Schmickler bitte!“. Und am Freitag, 22. November, zeigt der externe Anbieter „Cablegram Entertainment“ mit „UWE! – Der Kreisligatrainer - Balla Balla“ ein „Fußball-Programm“ des „RTL Comedy Grand Prix“- Gewinners Thorsten Bär.