Mit dem 370. Schuss Benedikt Kölnberger ist neuer König in Lembeck

Mit dem 370. Schuss: Benedikt Kölnberger ist neuer König in Lembeck
Lesezeit

Ein Wochenende mit vielen Highlights lag hinter dem Königspaar, Matthias Gördes und Anja Heimann, sowie ihren Lembecker Untertanen. Doch am Montag galt es, einen Nachfolger für die amtierenden Majestäten des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck zu finden.

Bei bestem Wetter trafen sich die Schützen und marschierten zur Vogelstange in Pastors Busch, wo der Vogel auf der Stange schon auf sie wartete. Bevor die Königsanwärter zur Tat schreiten konnten, wurde zunächst das Feuer auf die Insignien eröffnet. Der Reichsapfel fiel um 11.58 Uhr beim Schuss von Henrik Heimann.

Überraschung an der Stange

Dann dauerte es mehr als eine Stunde, bis um 13 Uhr die Krone von Steffen Bosing heruntergeschossen wurde. 13.02 Uhr fiel der rechte Flügel nach einem Schuss von Marcell Brändel. Der linke Flügel folgte um 13.11 Uhr beim Schuss von Christian Wilkes. Das Zepter sicherte sich Marco Harks um 13.12 Uhr.

Der Schwanz hing da immer noch am Vogel, aber das schien die Schützen nicht weiter zu stören. Alle arbeiteten sich daran ab, ihre Treffer nahe der Schraube zu landen, an der der Vogel aufgehängt war.

Dauerfeuer der Schützen

Zunächst schien es auch, als könne der schwere Schützenvogel dem Dauerfeuer der Schützen noch Stunden trotzen. Zwar wackelte der Vogel nach jedem Schuss mit der Stange, schien aber bombenfest mit dieser verbunden zu sein. Es hatte sich noch gar kein richtiger Kreis von Titelanwärtern herausgebildet, als aber 14.15 Uhr ein großes Stück vom Vogel auf den Boden fiel. Unter dem Raunen des Schützenvolks, das zu Hunderten im Waldstück das Schießen verfolgte.

Kurz danach, um 14.18 Uhr, hatte dann Benedikt Kölnberger das glückliche Händchen. Ein riesiges Vogelstück mitsamt Schwanz landete nach dem 370. Schuss auf dem Boden. Das Schützenvolk war zunächst überrascht, feierte dann aber den neuen König. Einen größeren Vogelrest als er dürfte in Lembeck wohl fast niemand in der Geschichte heruntergeschossen haben.

„Ich bin im Verein, seit ich 16 Jahre alt bin“, sagte der neue König, der die Gratulationen ziemlich abgeklärt entgegen nahm. Der Königsschuss sei durchaus geplant gewesen. Zur Königin nahm der 24-jährige Maurer Greta Forsthövel (22). Als Ehrenherren werden sie Mark Sondermann und Tim Elvermann im nächsten Jahr unterstützen. Ehrendamen sind Nina Wesseling und Lena Westermann.

Das glückliche Königspaar: Benedikt Kölnberger und Greta Forsthövel.
Das glückliche Königspaar: Benedikt Kölnberger und Greta Forsthövel. © Berthold Fehmer

Weitere Impressionen vom Schießen auf dorstenerzeitung.de

Schützenfest in Lembeck: Schöne Bilder von der Parade im Dorf

Re-live: Schützenfest in Lembeck: So lief das Vogelschießen in Pastors Busch

Schützenfest in Lembeck: Die besten Bilder vom Königsschießen