Im Ruhrgebiet, aber auch in Städten am Rande des Reviers ist neben Pommes-Currywurst noch reichlich Platz für kulinarische Vielfalt. Das beweisen 26 Köche aus dem Vest Recklinghausen beim Menükarussell 2025, das gerade an Fahrt aufgenommen hat und bis zum 31. März einlädt, aufzusteigen.
Aus Dorsten beteiligen sich vier Restaurants mit vielversprechenden Vier-Gänge-Menüs: Maas-Timpert an der Bochumer Straße 162, das Restaurant Rosin an der Hervester Straße 18, die Trattoria Sardegna da Bruno an der Wulfener Straße 12 und das Wirtshaus Durstine am Söltener Landweg 127.
Und das sind die Menüs, die die Köche den Gästen anbieten:
Restaurant Maas-Timpert
Klassisches Menü (80 Euro)
- Vorspeise Orange (Lachs, Möhre, Sanddorn, Anis, Labneh);
- Zwischengang Grün (Erbse, Curry grün, Ingwer);
- Hauptgang Weiß (Winter-Kabeljau, Schwarzwurzel, Mettenden, Honig, Trüffel) oder Rot (Rote Bete, Rauch, Apfel, Sellerie, Zweierlei vom Rind);
- Nachspeise Gelb (Aprikose, Kürbis, Sesam, Quinoa, Thymian)
Vegetarisches Menü (75 Euro)
- Vorspeise Orange (Möhre, Sanddorn, Anis, Labneh);
- Zwischengang Grün (Erbse, Curry grün, Ingwer);
- Hauptgang Braun (Teriyaki-Aubergine, Cashew Crunch, Miso);
- Nachspeise Gelb (Aprikose, Kürbis, Sesam, Quinoa, Thymian)
Restaurant Rosin
Klassisches Menü (150 Euro)
- Gelbflossenmakrele, Avocado, Papaya;
- Topinambur-Essenz, Miso, Schalotte, Rettich;
- Golden Coin vom Kalb, Grüner Pfeffer, Kohlrabi, Morchel;
- Angesalzene Tanariva-Schokolade, Olivenöl, Kalamansi, Mango
Vegetarisches Menü (ohne Preisangabe)
- keine Angabe, Bestellung 24 Stunden vorher erforderlich.
Trattoria Sardegna da Bruno
Klassisches Menü (75 Euro)
- Antipasto misto (Sardischer Kaviar, San Daniele Schinken, Salame piccante, Mozzarella di Buffala);
- Ravioli sardi (hausgemachte Ravioli gefüllt mit Kartoffeln, geröstete Zwiebeln, Muskatnuss, sardischer Schafskäse, Wildschweinragu oder Butter-Salbei Sauce);
- Sepia alla griglia (gegrillter Tintenfisch, mediterranes Gemüse der Saison) oder Filetto di manzo al Cannonau (Argentinisches Rinderfilet, sardische Rotweinsauce, mediterranes Gemüse der Saison;
- Crème brûlée oder aus der wechselnden Tageskarte
Vegetarisches Menü (ohne Preisangabe)
- Das vegetarische Menü benötigt etwas Vorlaufzeit und enthält tagesaktuelle Komponenten. Infos telefonisch (02369/208733) oder per E-Mail (bruno.scroccu@web.de)

Wirtshaus Durstine
Klassisches Menü (89 Euro)
- Gebeizter Saibling, Joghurt, Limettengel, Erdnuss-Wasabi-Crunch;
- Confiertes Bio Eigelb, Kartoffelpüree, Spinat, Trüffel, Butterschaum;
- Gedämpfte Seezunge, Passionsfrucht Hollandaise, grüner Spargel; Granatapfel oder Rosa gebratener Rehrücken, Rotkohlcrème, Polenta, Jus, Crunch;
- Kaiserschmarrn, Pflaumenkompott, Preiselbeeren, Vanilleeis
Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals am 16. Februar 2025.
„Reiseführer“ im Postkartenformat
Im Preis inbegriffen sind immer begleitende Weine, Biere und Mineralwasser. Ein „Reiseführer“ im Postkartenformat leitet die Feinschmecker nach Haltern, Gelsenkirchen, Dorsten, Westerholt, Recklinghausen, Marl, Castrop-Rauxel und Bottrop.
Sein großer Vorteil: Gäste des Menükarussells suchen zu Hause in Ruhe ihr Lieblingsangebot aus, reservieren online oder per Telefon Plätze – und schon beginnt die Verwöhnphase. Der Reiseführer kann auf der Homepage (www.mnkl.de) heruntergeladen werden.