Menü-Karussell dreht sich wieder Das steht bei Köchen in Dorsten und Kirchhellen auf der Karte

Das Menü-Karussell dreht sich wieder: Drei Köche sind dabei
Lesezeit

Vom 1. Februar bis zum 31. März 2024 bitten 26 ausgesuchte Restaurants wieder auf das „Menü-Karussell“ und verführen Feinschmecker mit besonderen Kreationen aus ihrer Küche zu einer Reise durch das Vest Recklinghausen. Aus Dorsten machen zwei Köche mit, aus Kirchhellen einer.

In allen teilnehmenden Restaurants liegen bereits Programmhefte zum Nachlesen aus. Termine können vor Ort oder online (www.mnkl.de) gebucht werden. Die Menüs haben einen Festpreis, sie enthalten die begleitenden Weine und Mineralwasser.

Restaurant Maas-Timpert

Steffen Surray vom Restaurant Maas-Timpert (Dorsten, Bochumer Straße 162) serviert seinen Gästen folgendes „Karussell-Menü“:

  • Ceviche vom Lachs (Avocado, Tomate, rote Zwiebel)
  • Ricotta Ravioli (Kartoffelsud, Speckschaum)
  • Skrei (Urkarotte, Chorizo) oder Spanferkelbäckchen (Sellerie, Apfel, Haselnuss)
  • Eisbergsalat-Sorbet (Mango, Passionsfrucht)

Trattoria Sardegna da Bruno

Bruno Scroccu will seine Gäste in der Trattoria Sardegna da Bruno (Dorsten-Lembeck, Wulfener Straße 12) mit folgendem Menü verwöhnen:

  • Mare e Monti (gemischte Vorspeise)
  • Tagliatelle Tartuffo (hausgemachte Bandnudeln, schwarzer Trüffel)
  • Pesce Sparda alla Griglia (gegrillter Schwertfisch, Gemüse der Saison) oder Vitello alla Griglia (gegrillter Kalbsrücken, Gemüse der Saison)
  • Dessert aus der wechselnden Tageskarte (oder Espresse, Digestif)

Gasthof Berger

Im Gasthof Berger (Kirchhellen-Feldhausen, Schlossgasse 36) hat sich Stefan Bertelwick für folgendes Menü entschieden:

  • Vitello Surf `n‘ Turf (Carne Crudo vom Kalbsfilet und geflämmter Pulpo, Yuzo-Mayo, Rosa Kalbshüfte, Kapern-Gremolata, Tunaschaum)
  • Eintopf vom Jaipur-Curry (Teriyaki-Lachs, Koriander)
  • Filetstück vom Skrei (Ziegenkäse-Beurre-Blanc, Rote-Bete-Graupen, dreimal Sellerie) oder Rosa Lammrücken & langsam gegarte Lammschulter (mit Olivenkrokant und Drachenblutsalz, Kräuter-Tabouleh, Urkarotte)
  • Kürbis-Crema-Catalana (Eis, Krokant, Kernöl)

„Eine runde, feine Sache“ nennen die teilnehmenden Köche diese Genießeraktion, die Marianne Teltrop aus Haltern am See 2007 ins Vest Recklinghausen geholt hatte. Ideengeber der bei Feinschmeckern beliebten Veranstaltung war Herwig Niggemann (Niggemann Food Bochum).

Mehrwertsteuer auf Speisen steigt: Fernsehkoch Björn Freitag sorgt sich um Sterneküche

Jägerhof Einhaus in Dorsten unter neuer Leitung: Eine Ära geht zu Ende

Spardose für krebskranke Kinder im Dili Grill in Dorsten geklaut: „Das ist erbärmlich“