Mehrere Einbruchsdiebstähle verzeichnete die Polizei in den vergangenen Tagen. Auf der Bismarckstraße waren unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch (21.) in das Schulgebäude der Von-Kettler-Förderschule eingebrochen. Sie durchsuchten Büro- und Klassenräume und flüchteten vom Tatort mit etwas Bargeld.
Auf einer Videokamera sind zwei Tatverdächtige zu sehen: Der erste männlich, dunkle Haare mit blonden Spitzen, der zweite trug einen dunklen Kapuzenpulli mit heller Aufschrift sowie einen hellen Rucksack.
Am Montag (19.) zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr drückten unbekannte Täter eine auf Kipp stehende Terrassentür zu einer Wohnung an der Barkenberger Allee auf. Die Täter durchsuchten die Wohnung nach Beute und nahmen mutmaßlich etwas Bargeld mit. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor.
Am Wulfener Markt hebelten Einbrecher vergangene Woche ein Fenster des Gemeinschaftshauses auf und stiegen ein. Sie durchsuchten die Räume nach Wertsachen und entwendeten etwas Bargeld und eine Flasche Gin. Die Täter entkamen unerkannt. Nähere Hinweise auf deren Identität liegen nicht vor. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen.
In der Nacht zu Freitag (16. Juni) gegen 2.30 Uhr hebelten unbekannte Täter die Notausgangstür zu einem Ladenlokal an der Erler Straße in Rhade auf. Sie öffneten eine gesicherte Schublade. Auf Video-Aufnahmen sind mutmaßlich zwei Täter zu erkennen: beide mit Handschuhen und Mundschutz, einer mir einem hellen Kapuzenoberteil, der andere mit einem dunkeln Kapuzenoberteil bekleidet.
Hinweise an die Polizei
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Wulfener Grundschule am „Großen Ring“ ein. Hier durchwühlten sie drei Klassenräume und erbeuteten Gummibärchen, Radiergummis und Bleistifte. Sie entkamen unerkannt. Hinweise jeder Art nimmt die Polizei unter der Tel. 08002361111 entgegen.
Lagerhalle brannte in Dorsten nieder: Mehrere kleine Explosionen, ein Verletzter
Velero in Dorsten: Verwalter Patrick Bolik und Ronny Sager äußern sich zur Anwohner-Kritik
Cola im Getränkemarkt gekauft: Jugendlicher (16) aus Dorsten soll 92 Euro zahlen