Im Alter von 88 Jahren ist am 10. Februar 2024 die bekannte Dorstener Gastronomin und Hoteliersgattin Martha Koop (geb. Schürmann) verstorben. Die gebürtige Wulfenerin absolvierte die Mittlere Reife an der St. Ursula-Realschule und anschließend eine Ausbildung als Drogistin.
Nach ihrer Heirat mit dem Hotelier Hans-Heinrich Koop im Jahre 1958 betrieb Martha Koop zusammen mit ihrem Ehemann bis zu dessen Tod im Jahre 2003 gemeinsam das Hotel und Restaurant Koop am Marktplatz in der Altstadt. Viele prominente Gäste konnte das Ehepaar in diesen Jahren begrüßen, beispielsweise den Fußballer Fritz Walter, Show-Größe Peter Frankenfeld und die Schauspielerin Maria Schell.
Danach bewirtschaftete sie allein Hotel und Restauration noch bis zum Jahre 2006, dann wurde der Betrieb an einen Dorstener Geschäftsmann verkauft und zur heutigen Lokalität „Extrablatt“ umgebaut.
Martha Koop war eine freundliche und herzliche Gastwirtin, beliebt und geschätzt bei ihren Gästen. Sie genoss die Gesellschaft von Menschen, die sich in der familiären Atmosphäre der Restauration wohlfühlten und die gute Küche zu schätzen wussten.

So fiel ihr der Abschied von Hotel und Gastronomie nach 48 Jahren steten Bemühens um das Wohl ihrer Gäste auch sehr schwer und sie wurde wenige Tage vor der Schließung zu Ostern 2003 in einer Dorstener Tageszeitung zitiert: „Es fällt mir wirklich nicht leicht, nach fast 50 Jahren den Markt zu verlassen. Für mich war das mehr als ein Stück Lebensinhalt, morgens die Tür aufzuschließen, den Markt mit all‘ meinen Nachbarn zu erleben.“
Bis ins hohe Alter bewahrte sich Martha Koop ihren Humor und ihre Selbstständigkeit. Die Altstadt war und blieb dabei ihr Lebensmittelpunkt. So ließ sie es sich nicht nehmen, sich mit ihren Freundinnen zweimal in der Woche zu einem Kaffeekränzchen in einer Lokalität mit Blick auf den geliebten Marktplatz zu treffen.
Martha Koop hinterlässt zwei Töchter und einen Sohn sowie sieben Enkelkinder.