Von Mode bis Modellbahnen „Marktsaison“ in der Kaue von Fürst Leopold Dorsten mit Premiere

Von Mode bis Modellbahnen: Marktsaison in der Kaue mit einer Premiere
Lesezeit

Die völlig ausverkaufte „Halligalli-Nerd-Messe“ Marché Noir Mitte Februar, eine Woche später der erste Weiberkram-Mädelsflohmarkt dieses Jahres in Dorsten, zuletzt am 9. März der Nostalgiemarkt - die diesjährige „Marktsaison“ in der Kaue des Creativ-Quartiers Fürst Leopold ist erfolgreich gestartet.

Am Sonntag (16. März) geht es dort nahtlos weiter, wenn der „Kreativ-Vintage-Flohmarkt“ von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Dann verwandelt sich die Location wieder in einen Indoor-Flohmarkt für Trödelliebhaber und Schatzjäger.

Mit über 80 privaten Ausstellern erwartet die Besucher eine riesige Auswahl an Fundstücken: Vintage-Schmuck, Retro-Teile, Deko und Second-Hand-Klamotten. Der Eintritt beträgt vier Euro.

Die Dorstener Funkamateure IGAF, Interessen-Gemeinschaft-Amateurfunk, veranstalten die Funk-, Computer- & Elektronik-Börse am Sonntag (23. März) von 11 bis 17 Uhr mit Händlern und Privatpersonen aus Europa.

Nachdem am 13. April (Sonntag) von 11 bis 17 Uhr der nächste regelmäßige „Nostalgie-Markt“ über die Bühne geht, gibt es am 1. Mai (Donnerstag) eine absolute Premiere: Dann findet in der Kaue der ersten „Kumpel-Markt“. Ab 11 Uhr gibt es eine spannende Mischung aus Ausstellern, Künstlern und Vereinen, die alles rund um die Zeche und den Ruhrpott präsentieren. Eintritt frei.

Und am 11. Mai (Sonntag) dampft die Modellbahnbörse wieder ab 11 Uhr im Creativ-Quartier Fürst Leopold: Angeboten werden Lokomotiven, Waggons, Zubehör und jede Menge Nostalgie.