Maitreffen im Bürgerpark Dorsten Feiernde, Polizei und Ordnungsamt haben ein Lob verdient

Maitreffen: Feiernde, Polizei und Ordnungsamt haben ein Lob verdient
Lesezeit
Berthold Fehmer

Wer am Dienstagmorgen im Bürgerpark Dorsten war, konnte sich kaum vorstellen, dass hier am Tag zuvor Hunderte junge Menschen gefeiert haben. Alles war sauber, der Entsorgungsbetrieb leerte die aufgestellten Mülltonnen: Das war’s.

In der Vergangenheit war das leider nicht immer so. Deshalb stehen die Maitreffen mittlerweile bei Polizei und Ordnungsamt unter der Beobachtung - so muss man es wohl bezeichnen.

Richtige Mischung

Doch die Ordnungskräfte fanden die richtige Mischung aus Präsenz und Zurückhaltung. Und die Feiernden die richtige Mischung aus Spaß und Verantwortung. Natürlich wurde bei dem Treffen auch Alkohol konsumiert, aber die allermeisten hatten dies gut im Griff - „Schnapsleichen“ waren jedenfalls nicht zu sehen.

Bürgerpark hat sich gewandelt

Ein Teil der Wahrheit ist aber auch: Der Bürgerpark hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Aus einem etwas heruntergekommenen Fleckchen mit wenig sozialer Kontrolle (was manchmal ausgenutzt wurde) ist ein deutlich repräsentativerer und sauberer Ort des Zusammenkommens geworden. Mit Spielflächen, die auch am Montag von Kindern rege genutzt wurden, während ein paar Meter weiter gefeiert wurde. Unterschiedliche Nutzungen schließen sich also nicht aus - aber alle müssen sich an die Spielregeln halten.

Netto eröffnet am 9. Mai in Dorsten: Das erwartet die Kunden in der neuen Filiale

Gründer aus Dorsten und Raesfeld entwickeln App: Sie soll die Geschäftswelt verändern

Hunderte feiern im Bürgerpark Dorsten: Lisa Föcker (33) und Bürgermeister loben Besucher