Sandsäcke liegen bereits an einigen Stellen in Dorsten, um die Deiche von Lippe und Wesel-Datteln-Kanal zu stabilisieren sowie Wohnhäuser und andere Einrichtungen vor dem Hochwasser zu schützen. Geliefert und gestapelt worden sind die Säcke oftmals durch Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW).
Doch wo und wie können zivile Freiwillige helfen, zum Beispiel beim Befüllen der Sandsäcke? Christoph Winkel, Pressesprecher der Stadt Dorsten, rät, sich zunächst in der eigenen Nachbarschaft umzuhören und dort Hilfe anzubieten. Beispielsweise, „um kleinere Wasserschäden zu beseitigen“. Er erklärt weiter: „In der Regel können unter anderem die letzten 5 bis 10 Zentimeter aus einem vollgelaufenen Keller nicht durch die Einsatzkräfte entfernt werden.“
Stadt reagiert schnell bei Bedarf
Derweil gebe es noch keinen Bedarf, die Einsatzkräfte zu unterstützen. Winkel: „Die Stadt Dorsten würde bei Bedarf unter www.dorsten.de eine Unterseite unmittelbar schalten können. Dies ist aktuell noch nicht erforderlich. Die Hilfsorganisationen sowie die Feuerwehr können die Aufgabe gut und professionell mit eigenen Kräften abarbeiten.“
Zumal der Pegel der Lippe seit Donnerstag (28.12.) wieder sinkt. Der für die kommenden Tage angekündigte Regen habe - „wenn überhaupt - nur sehr geringe Auswirkungen auf den Lippe-Pegel“, schreibt die Stadt am Freitag (29.12.) in einer Pressemitteilung.
So gebe es beispielsweise in Recklinghausen für das Kreisgebiet eine zentrale Sandsackfüllstelle beim THW. Christoph Winkel führt aus: „Die Städte bzw. Einsatzkräfte können für den Einsatzstellenbedarf dort innerhalb kurzer Zeit Sandsäcke nachfordern.“
Wie die Stadt mitteilt, arbeiten Feuerwehr, THW sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten – insbesondere des Vermessungsamts, des Tiefbauamts, des Ordnungsamts sowie des Entsorgungsbetriebs - weiterhin eng zusammen, um etwa Deiche sowie Düker und Pumpbauwerke zu prüfen und zu sichern.
Hochwasser an der Lippe: Die Pegelstände auf einen Blick - Warnstufe fällt weg
Hochwasser in Dorsten: Deich aus Sandsäcken soll Campingplatz schützen
Neuer Regen in Dorsten und Haltern: Wetter-Experte gibt Ausblick auf das Silvester-Wochenende