Mitorganisator Kevin Over als DJ

Auch Mitorganisator Kevin Over (Schaukelbaum) ist regelmäßig als DJ bei den „Hinterm Kornfeld rechts"-Partys dabei. © Peter Hoeting

Wieder „Kornfeld-Party“ in Dorsten: Riesen-Run auf die Tickets

rnKornfeld-Party

„Hinter’m Kornfeld Rechts“, die legendäre Open-Air-Party in Dorsten für elektronische Musik, findet wieder statt. Sie ist fast ausverkauft - doch eine Ticket-Chance gibt es noch.

Dorsten

, 17.08.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Open-Air-Saison ihrer Terrassenbar „Oude Marie“ und ihr Kulturprogramm im Bürgerpark Maria Lindenhof laufen noch. Doch in gedanklicher und organisatorischer Vorbereitung ist das Team der Dorstener Schaukelbaum-Agentur schon längst auch bei ihrem anderen Groß-Projekt, mit dem es schon seit 2010 die Dorstener Party-Szene in entzückte Wallung versetzt.

„Hinter’m Kornfeld Rechts“ heißt das einmal im Jahr stattfindende Format, das Tausende von zumeist jungen Besuchern zu elektronischer Musik, zu satten und sanften Beats inmitten einer eigenwillig-liebevoll dekorierten Open-Air-Location lockte: Zunächst auf dem Hof Fröse in Östrich (dort rechts hinter dem genannten Kornfeld), zuletzt auf einer Grünfläche am Dorstener Segelflugplatz (Im Ovelgünne 20).

Nach zweimaliger Corona-Pandemie-Absage kann am 3. September (Samstag) die zehnte Auflage des charmanten Kornfeld-Spektakels am Segelflugplatz stattfinden. „Wir konnten ganz schlecht abschätzen, wie die Resonanz im Vorfeld sein würde.“ Doch die Vorverkaufszahlen waren bombastisch.

Zu zwei Terminen war der Ticketverkauf freigeschaltet worden, „die fast 900 angebotenen Karten waren total schnell weg“, so Over. Die restlichen gut 100 Karten werden am Donnerstag (18. August) um 21 Uhr online unter www.hintermkornfeldrechts.de angeboten. Eine Abendkasse gibt es nicht.

Feiernde Jugendliche

Die „Kornfeld-Partys" bestechen durch ihre charmant-eigenwillige Atmosphäre. © Melih Akyazililar

Noch ist das Areal eine Baustelle, doch am Freitag (26. August) wird die bewährte Freiwilligen-Crew mit dem Aufbau loslegen. „Einige haben extra Urlaub dafür genommen“, freut sich Kevin Over. Entstehen wird eine „Open-Air-Club-Landschaft“. Die Schaukelbaum-Crew setzt in diesem Jahr nämlich auf ein neues Konzept.

Jetzt lesen

Statt einer großen Hauptbühne wird es fünf unterschiedliche Floors geben, für DJs und auch Live-Auftritte von Musikern. „Zwei Bereiche werden wir mit internen DJs besetzen, die alle Genres und Ären der elektronischen Club-Musik präsentieren“, so Kevin Over. Für die anderen beiden wurden Kooperationspartner ins Boot geholt.

Zum einen der legendäre Club „Hotel Shanghai“ aus Essen, der immer ganz nah am jeweiligen Zeitgeist der elektronischen Musik ist. Zum anderen das Essener Kreativ-Kollektiv „GITTER“ aus dem Umfeld der Folkwang-Hochschule, das auch visuell-künstlerische Aspekte in ihre Performances einfließen lässt. Und dann noch Acts des Essener „Weltgast“-Labels.