Laut Immobilienportal Angebotspreise für Häuser in Dorsten steigen wieder

Immobilienportal: Angebotspreise für Häuser in Dorsten steigen wieder
Lesezeit

Von einer „ersten Entlastung für Käufer“ hatte LBS-Gebietsleiter Jon Berrens im Februar 2023 gesprochen. Denn die Empirica Preisdatenbank (die alle Online- und Printinserate prüft) hatte sinkende Angebotspreise für Häuser und Wohnungen in Dorsten im zweiten Halbjahr 2022 ermittelt.

Bei den tatsächlichen Verkäufen sah die Sache laut Dörthe Schmidt vom Gutachterausschuss allerdings anders aus. „Entgegen aller Erwartungen“ habe sich der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt: Ein- und Zweifamilienhäuser wurden 2022 in Dorsten um 7,7 Prozent teurer als im Vorjahr gehandelt, wenngleich deutlich weniger davon verkauft wurden.

Quadratmeterpreis

Das größte deutsche Immobilienportal immobilienscout24.de hatte im vierten Quartal 2022 bei den Angebotspreisen für Häuser in Dorsten aber ebenfalls sinkende Preise ermittelt. Bei Häusern war der Angebotspreis pro Quadratmeter dort im Vergleich zum vorherigen Quartal erstmals seit vier Jahren gesunken: auf durchschnittlich 3.029 Euro pro Quadratmeter (-1,2 Prozent). Was im Vergleich zum vierten Quartal im Jahr 2022 immer noch ein Plus von 6,2 Prozent bedeutete.

Doch die Auswertung des Portals zeigt nun für das erste Quartal 2023, dass die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für angebotene Häuser in Dorsten auf dem Portal wieder zulegen. Allerdings nur leicht: um 0,4 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2022.

Nur eine Delle?

Ob der Rückgang bei den Angebotspreisen für Dorstener Häuser im vierten Quartal 2022 nur eine „Delle“ war, bleibt abzuwarten. Im Bereich der zum Kauf angebotenen Wohnungen sieht das Immobilienportal hingegen weiter sinkende Preise.

Nach dem Quadratmeterpreis-Höchststand von durchschnittlich 2.253 Euro im dritten Quartal verlief die Entwicklung bei den zum Kauf angebotenen Wohnungen zunächst parallel wie bei den Häusern: Im vierten Quartal sah immobilienscout24 in Dorsten einen Rückgang der Angebotspreise um 1,1 Prozent.

Wohnungspreise fallen weiter

Anders als bei den angebotenen Häusern setzt sich bei den Wohnungen der Abwärtstrend aber laut Portal in Dorsten fort: Im ersten Quartal 2023 seien die Angebotspreise pro Quadratmeter durchschnittlich um weitere 2,6 Prozent gefallen. Der Durchschnittswert liegt nun bei 2.170 Euro pro Quadratmeter bei den in Dorsten angebotenen Wohnungen.

Wie gesagt: alles Durchschnittspreise. In der Realität reicht die Spanne der auf dem Portal angebotenen Häuser pro Quadratmeter von 2.540 bis 4.047 Euro, bei den Wohnungen von 1.056 bis 4.576 Euro.

390.000 Euro Verkehrswert: Haus in Dorsten wird zwangsversteigert

Einfamilienhaus in Dorsten wird zwangsversteigert: Nebengebäude „illegal errichtet“

Bauarbeiten: Hier entstehen Einfamilien-Reihenhäuser in bevorzugter Lage von Dorsten