Kinder- und Puppentheaterabos auf Rekordhoch Kultur für Kinder in Dorsten ist sehr beliebt

Kinder- und Puppentheaterabos auf Rekord: Kultur für Kinder sehr beliebt
Lesezeit

Es ist ein Spitzenwert: Sowohl das Kinder- als auch das Puppentheater ist so beliebt wie nie zuvor. Zur nächsten Saison müssen die Preise allerdings angehoben werden.

Im Vergleich zu den Jahren 2018/2019 gibt es bei den beiden Abo-Reihen des Kinder- und Puppentheaters eine Abo-Steigerung von 253 Prozent. Momentan hat die Spielsaison 2024/25 502 Abonnentinnen und Abonnenten. Das ist sogar ein erheblicher Anstieg zur vergangenen Saison (plus 60 Prozent).

Das Kindertheater richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Das Puppentheater kann hingegen schon ab vier Jahren besucht werden. Großen Gefallen finden die Inszenierungen der vier NRW-Landestheater, heißt es in der Beschlussvorlage zum Ausschuss für Schule und Weiterbildung. „Auch die Figurentheater, die mit liebevoller Ausstattung ihre kindgerechten Stücke auf die Bühne des VHS-Forums bringen, ernten großen Applaus.“

Preissteigerung nötig

Durch die starken Kostensteigerungen müssen die Eintrittspreise für die Theatervorstellungen in der Saison 2025/26 angehoben werden. Innerhalb von zehn Jahren ist das allerdings die erste Anpassung.

Künftig steigen sowohl die Preise für Einzelkarten bei Kindern von 4 auf 5 Euro, bei Erwachsenen von 5 auf 7 Euro, die Abos von 12 Euro für Kinder und 16 Euro für Erwachsene auf 15 Euro beziehungsweise 21 Euro.

Die acht Figurentheater sind in der laufenden Saison bis zum Sommer 2025 bereits ausgebucht. Durch den größeren Spielraum in der großen Aula der Realschule St. Ursula gibt es für das Kindertheater ab sechs Jahren hingegen noch Karten.