Zum 49. Mal findet am 19. Februar (Sonntag) ab 15.11 Uhr der Kinderkarnevalszug in Holsterhausen statt. Die Organisatorinnen Margret Krukenberg und Stefanie Feller hoffen auf zur Abwechslung mal gutes Wetter und zahlreiche Teilnehmer und närrische Besucher.
Viele Gruppen und Vereine fiebern diesem besonderen Karnevalszug entgegen. Darunter befinden sich zum Beispiel die Pfadfinder, die Messdiener-Leiterrunde „Bonton“, die Emmelkämper, die Ri-Ra-Rasselbande, die KiTa „Kreskenhof“ sowie Mitglieder der BG Dorsten und der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Holsterhausen). Weitere Interessierte sind eingeladen, sich dem Zug noch anzuschließen.
Musikalisch begleitet wird der Lindwurm vom Blasorchester St. Antonius, dem Spielmannszug des Bürgerschützenvereins Holsterhausen-Dorf und dem Fanfarenzug Holsterhausen`53. „Die Kongatanten“ heizen schon vor Beginn des Zuges den Zuschauern ein.
Die teilnehmenden Gruppen treffen sich um 14.30 Uhr am Familienzentrum an der Heroldstraße. Von dort startet dann um 15.11 Uhr der Zug durch die bekannten Straßen Holsterhausens. In altbewährter Manier wird Andreas Kruse den Umzug moderieren.
Zum ersten Mal werden die Frauen des KFD-Frauenkreises `94 am Zugweg Spenden sammeln. Der Fegetrupp wird in diesem Jahr von den Pfadfindern gestellt. Das Orga-Team bittet, keine Luftschlangen oder Konfetti zu benutzen und nicht mit E-Rollern teilzunehmen. Zudem herrscht ein absolutes Alkoholverbot. Im Anschluss an den Zug sind die Kinder zu Berlinern, Softgetränken und Zauberei in den Saal der Gaststätte „Zum deutschen Eck“ eingeladen.
Grundsteuererklärungen: Auch Stadt Dorsten schaffte nicht alle zum Stichtag
Paketboten fahren weiter in die Fußgängerzone in Dorsten: Immer noch Lücken bei den Pollern