Madita balanciert anfangs noch etwas verhalten mit dem großen Reifen auf dem Seil. Doch mit jedem Schritt wird die Sechsjährige sicherer. Voller Stolz nimmt sie am Ende ihres Probelaufs im Manegen-Rund den Applaus der anderen jungen Teilnehmer entgegen.
„Es ist wahnsinnig, was die Kinder schon nach ein paar Workshop-Tagen drauf haben und was sich sie sich alles zutrauen“, freut sich auch Jacky Möller über das, was sie da gesehen hat.
Die pädagogische Leiterin des Treffpunkts Altstadt koordiniert in diesen Tagen ein Großprojekt der städtischen Einrichtung. Seit Montag studieren 105 Kinder mit 14 ehrenamtlichen Helfern unter Regie der Zirkus-Pädagogen des „Circus Soluna“ ein zweistündiges Show-Programm ein - und führen es am Samstag (29. Juli) um 11 und 14 Uhr im große Zirkuszelt öffentlich auf. Karten für 3 Euro (Kinder) und 5 Euro (Erwachsene) sind im Treffpunkt Altstadt erhältlich.

„Jedes Kind durfte sich zwei Zirkuskünste aussuchen, die in 15 Workshops morgens und nachmittags einstudiert wurden“, erzählt Jacky Möller - von Feuer-Kunststücken über Seil- und Trapezartistik bis hin zu Zaubereien und lustigen Pausennummern.
Burger-Station
Am Donnerstag stand übrigens ein besonderes Highlight für die jungen Artisten auf dem Programm: Das Catering-Team vom Freizeitbad Atlantis kam auf Wunsch der Kinder mit einer „Burger-Selbstbeleg-Station“ vorbei. Auch der anschließende Verzehr geriet bei dem einen oder anderen Schleckermaul zur zirkusreifen Vorstellung.
„Putzmunterer Standort“: Was Markus Funk (WinDor) an Dorsten schätzt
Modernste Technik in der Region: Das ist neu im Central-Kino in Dorsten
Auf „Filetgrundstück“ in Dorsten: Unternehmen stellt Neubau-Pläne für 29 Wohnungen vor