Kein Strom am Berufskolleg, im Petrinum streikte die Heizung

© Guido Bludau

Kein Strom am Berufskolleg, im Petrinum streikte die Heizung

rnStromausfall

Nach einem massiven Stromausfall ist der Unterricht am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten am Mittwoch ausgefallen. Auch am Gymnasium Petrinum wurden Schüler wieder nach Hause geschickt.

Dorsten

, 08.12.2021, 09:43 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten hat den Unterricht für alle Klassen am Mittwoch abgesagt. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler konnten am Morgen wieder den Heimweg antreten. Die Schule sprach auf ihrer Homepage von einem „technischen Defekt“, von dem „leider auch unsere Lernplattform betroffen ist“.

Im Laufe des Vormittags funktionierte sie wieder, Lehrer haben daraufhin Aufgaben eingestellt, die die Schüler zu Hause bearbeiten sollten.

Jetzt lesen

Tatsächlich handelte es sich um einen schweren Stromausfall, von dem auch das benachbarte Rathaus betroffen war. Beide Gebäude sind noch aus alten Zeiten technisch miteinander verbunden. Auf dem Dach des Berufskollegs befindet sich zudem ein Digitaler Alarmumsetzer (DAU) der Feuerwehr. Das kreisweite Antennensystem wird für die Alarmierung von Einsatzkräften benötigt und läuft über Strom. Auch deshalb war Eile geboten.

Trafo im Schulgebäude ausgefallen

Nach bisherigen Informationen ist im Schulgebäude am Montagabend ein Trafo ausgefallen. Strom und Heizung funktionierten ab etwa 20.30 Uhr nicht mehr, nur die Notbeleuchtung war noch in Betrieb.

„Wir haben in der Nacht einen Ersatz-Trafo aus der Grünen Schule geholt, der nach der Umrüstung der dortigen Heizungsanlage nicht mehr benötigt wird“, bestätigte Bürgermeister Tobias Stockhoff am Dienstagmorgen. Das 1,7 Tonnen schwere Gerät sei nach einem aufwendigen Transport um 3 Uhr in der Frühe betriebsbereit gewesen, sodass zumindest im Rathaus die Arbeit am Mittwoch regulär aufgenommen werden konnte.

„Wir müssen allerdings ein wenig auf den Stromverbrauch achten, weil der Ersatz-Trafo etwas kleiner ist“, bestätigte der Bürgermeister. Über die Installation eines neues Gerätes stimmt sich die Stadtverwaltung mit der Kreisverwaltung ab, die Trägerin des Paul-Spiegel-Berufskollegs ist. Ob der Unterrichts am Donnerstag wieder möglich ist, ist derzeit noch unklar.

Keine Heizung im Petrinum

Auch am Gymnasium Petrinum wurde am Mittwoch der Präsenz-Unterricht abgesagt, weil die Heizung über Nacht ausgefallen war. „Es war wirklich sehr kalt im Gebäude“, bestätigte Schulleiter Markus Westhoff. „Die Kinder aus der nullten Stunde haben wir wieder nach Hause geschickt, alle anderen wurden rechtzeitig informiert, dass sie zu Hause bleiben können.“

Unterricht gab es trotzdem, aber digital. Am Nachmittag lief die Heizung wieder an, sodass Westhoff davon ausging, dass am Donnerstag wieder regulärer Präsenz-Unterricht am städtischen Gymnasium möglich ist.