„Kampf der Giganten“ in Dorsten Spendenbereitschaft ist schon jetzt groß

„Kampf der Giganten“: Spendenbereitschaft ist schon jetzt groß
Lesezeit

Zehn Teilnehmer, 15 Spiele, ein Gewinner - und ein echter „Kampf der Giganten“. So nennt ein Dorstener Freundeskreis seinen privaten Wettbewerb, der am 27. Januar (Freitag) nicht-öffentlich in der Sporthalle der Pestalozzischule stattfinden wird. Erlöse und Spenden werden der Dorstener Lebenshilfe zugutekommen.

Beim „Kampf der Giganten“ treten die Teilnehmer gegen- und untereinander an bei unterhaltsamen, sportlichen und kniffligen Wettbewerben. „Bei den Vorbereitungen sind wir in den letzten Zügen“, erzählt Initiator Till Hohenhinnebusch (27). Die jeweiligen Spiele sind auf ihre Tauglichkeit getestet und die nötigen Materialien in der Sporthalle auch vorhanden.

Schon jetzt steht der Erfolg fest: Bislang sind 2.600 Euro an Spenden eingegangen, die komplett an die Lebenshilfe gehen. Hinzu kommt der Erlös der Wetteinsätze: Diejenigen, die vorab jeweils 5-Euro-Tranchen auf den späteren Gewinner gesetzt haben, können im Losverfahren Gutscheine verschiedener Dorstener Unternehmen gewinnen - vom Restaurant Mezzomar über den Spielzeugladen in der Altstadt, über ein Fotoshooting bei Foto Hundt bis hin zu Tickets für die Eissporthalle, um nur einige zu nennen.

Auf Instagram-Seite

Die jeweiligen Wetten können auf der Instagram-Seite „kampfdergiganten“ gesetzt werden. Und zwar per Zahlungsdienst „Paypal“. Auch weitere Spenden sind dort möglich. Die Übergabe der Gesamterlöse an die Lebenshilfe wird anschließend öffentlich dokumentiert, um Transparenz zu gewährleisten.

Karneval 2024 in Dorsten und Umgebung: Hier stehen die Närrinnen und Narren in den Startlöchern

Intersport-Eröffnung in Mercaden naht: Marinus Kösters: „Es wird schick, aber nicht nobel“

Mehr Sicherheit auf Dorstener Straßen: „Nicht wie ein Zirkus-Pferd durch die Gegend fahren“