Vogelspinnen, Skorpione, Insekten, Schmetterlinge, Fledermäuse, Käfer und Co: Mehr als 2.000 präparierte „Krabbel- und Flugtiere“ aus aller Welt werden am Sonntag (30. März) von 11 bis 18 Uhr die Besucher in das Gemeinschaftshaus Wulfen (Wulfener Markt) locken. Tickets zum Preis von 7,50 Euro sind an der Tageskasse erhältlich.
„In der Ausstellung werden den Tieren zuliebe keine lebenden Insekten ausgestellt“, kündigt der Veranstalter Mikel Liebe an. Zumal viele der gezeigten Tiere nur eine sehr geringe Lebensdauer haben.
Die präparierten Exemplare seien von Sammlern und Entomologen weltweit nach Deutschland geschickt worden. Interessant sind deshalb auch die Geschichten hinter einigen Exponaten, die auf den Info-Tafeln erzählt werden.
„Kunstwerke der Evolution“ nennt sich die Schau mit ihren Terrarien und Ausstellungskästen, die erstmalig nach Dorsten kommt. Wichtig ist dem Veranstalter, dass Kinder einen Eindruck von diesen Lebewesen bekommen: „Insekten sind unverzichtbar in unserem Ökosystem. Wir möchten die Besucher deshalb auch auf die starke Gefährdung vieler Arten hinweisen.“
In anschaulichen Erklärungen wird auf die bedrohliche Lage vieler Insektenarten aufmerksam gemacht. Besucherinnen und Besucher könnten sich somit „nicht nur an der Vielfalt und Schönheit der ausgestellten Insekten erfreuen, sondern auch mehr über den Schutz dieser wichtigen Tiere erfahren“.