In der neuen Galerie in Holsterhausen kann jeder ausstellen

© Ralf Pieper

In der neuen Galerie in Holsterhausen kann jeder ausstellen

rnNeueröffnung

Mitten in der Corona-Krise ist in Dorsten eine Kunstgalerie eröffnet worden. Die Initiatorin möchte Künstlern aus der Region eine Plattform bieten. Die Jüngste ist gerade mal zehn Jahre alt.

Holsterhausen

, 03.07.2020, 12:28 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Kunst hilft in Krisenzeiten und legt kreatives Potential frei!“ So die Stimme eines Besuchers vor wenigen Tagen bei der Eröffnung der neuen Kunstgalerie an der Freiheitsstraße 3 in Holsterhausen. Ute Winskowski, ehemalige Immobilienmaklerin, zeigte inmitten der Corona-Krise Mut, ein solches Projekt zu realisieren.

„Im April entstand die Idee zu dieser Galerie, im Mai haben wir sie umgesetzt“, berichtet die Dorstenerin. „Wir möchten hier regionalen Künstlern eine Plattform bieten, ihre Arbeiten dem kunstinteressierten Publikum vorzustellen und auch zu verkaufen.“

Vielfältige Werke zu sehen und zu kaufen

Beeindruckend ist die Vielfalt der ausgestellten Werke. Von abstrakter Kunst über Impressionismus, Expressionismus, naiver Kunst bis hin zur Kunst des 21. Jahrhunderts. Ebenso vielfältig wie die Stilrichtungen sind die Techniken, mit denen die 14 zurzeit ausstellenden Künstler arbeiten.

„Interessant ist auch das Alter der Schaffenden“, so Ute Winskowski. „So ist unsere jüngste Ausstellende, Rosalie Schug, zehn Jahre alt, und unsere Älteste, Rita Westermann, hat bereits die 80 Jahre überschritten.“

Jeder kann ausstellen

Ausstellen kann jeder Kunstschaffende aus Dorsten und Umgebung. Derzeit dominieren Gemälde unterschiedlichster Stilrichtungen, aber auch Skulpturen und Fotografien sollen hier zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen sein, die man auf etwas mehr als 50 Quadratmeter Ausstellungsfläche unterbringen kann.

Die Galerie ist am Freitag von 15 bis 18 Uhr geöffnet und am Samstag von 10 bis 15 Uhr. Alle Werke kann man auch kaufen, und kein Kunstwerk überschreitet die 1000 Euro-Grenze.