
© Michael Klein
„Bello“: Premiere für große Hundemesse in Dorsten mit 70 Ausstellern
Hundetag
Premiere in Dorsten: Zum ersten Mal findet die erfolgreiche Hundemesse „Bello“ in der Lippestadt statt. Es werden mehr als 70 Aussteller und über 1000 Besucher zu der Veranstaltung erwartet.
Am ersten Mai-Wochenende (7./8.5.) ist zunächst der Papa in der Kaue von Fürst Leopold an der Reihe: Dann nämlich organisiert Rainer Zinke, Chef des Marler Familienunternehmens „MesseCom-Nord“, dort die 2. Dorstener „Bauen & Wohnen“-Messe. Nur eine Woche später sorgt seine Tochter Anika in und vor dem riesigen Veranstaltungsgebäude der Schachtanlage Fürst Leopold für das nächste Event. Die Hunde-Liebhaberin veranstaltet am 15. Mai (Sonntag von 10 bis 17 Uhr) unter dem Titel „Bello“ den ersten Hundetag in der Lippestadt.
„Bello“ ist eine Hundemesse, die die Marlerin seit einigen Jahren für „MesseCom-nord“ sehr erfolgreich in und an der Europahalle in Castrop-Rauxel auf die Beine stellt. „Das Zechengelände in Dorsten ist perfekt für einen Ableger geeignet“, sagt sie - und freut sich, dass sie vom Team des Creativ-Quartiers „mit offenen Armen aufgenommen“ worden ist.
Bislang stehen nach ihren Angaben 55 Aussteller fest, „ich denke, dass es am Ende mindestens 70 sein werden“, so die Organisatorin. „Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Anbieter aus Dorsten melden würden.“ Das Angebot für die Besucher ist zweigeteilt.
Bewegungs- und Fun-Angebote
Im Außenbereich rund um die Platanenallee präsentieren sich bei freiem Eintritt vor allem Tierschutzvereine - natürlich hofft auch das Dorstener Tierheim, dadurch Spender und neue Unterstützer zu finden.
Ansonsten wird es draußen zahlreiche Bewegungs- und Fun-Angebote für die Vierbeiner und ihre Frauchen und Herrchen geben. Auch Hundeschulen laden zu Mitmach-Aktionen ein. Zudem gibt es ein unterhaltsames Casting auf dem Dogwalk, bei dem kleine Preise zu gewinnen sind.

So wie hier in der Europahalle Castrop-Rauxel soll es auch in der Dorstener Kaue beim Hundetag "Bello" aussehen. © Privat
Für den Besuch der Kaue wird ein Eintritt in Höhe von sieben Euro pro Person erhoben, Kinder bis zwölf Jahre frei. Drinnen wird alles angeboten, was die Hunde und ihre Besitzer glücklich macht - von gesunder und hochwertiger Tiernahrung über kuschelige Wolldecken bis hin zu spannendem Hunde-Spielzeug. Kreative Start-Ups bieten selbst entworfene Leinen und Halsbänder an, außerdem gibt es eine große Auswahl von Dienstleistungen, wie zum Beispiel Hunde-Frisöre.
Dazu gibt es Neuigkeiten und Informationen zu den Themen Hundehygiene und -gesundheit“, Outdoor-Bekleidung, Ausbildung und Erziehung, Versicherungen und so weiter. Auch Hundezüchter dürfen Informationsstände aufbauen, allerdings: „Auf der Messe werden keine Hunde ausgestellt oder verkauft“, betont Anika Zinke. „Der Tierschutz liegt uns sehr am Herzen.“
1000 bis 1500 Besucher erwartet die Organisatorin. Aber auch ihre Vierbeiner dürfen gerne mit zur „Bello“-Messe kommen. Pro Hund werden in der Kaue 1,50 Euro fällig, der Impfpass des Tieres muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
