Hotel Humbert Wulfener Gastwirt Bernd Humbert überraschend verstorben

Hotel Humbert: Gastwirt Bernd Humbert überraschend verstorben
Lesezeit

Wenn Bernd Humbert am Mittwoch (8. März) beerdigt wird, werden die Plätze in der St. Matthäus-Kirche wahrscheinlich nicht ausreichen. Denn wer in Wulfen wohnt, der kannte auch den Gastwirt des Hotel-Restaurants Humbert. Am 26. Februar 2023 ist er überraschend im Alter von 66 Jahren gestorben.

Humbert hinterlässt seine Frau Renate sowie seine Kinder Bernd Hendrik und Katharina. Während Frau und Sohn das Hotel weiterführen, bleibt das Restaurant an der Dülmener Straße aktuell geschlossen. „Veranstaltungen, die gebucht sind, werden stattfinden können. Wie es mit dem Restaurant insgesamt weitergeht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen“, sagt Renate Humbert.

Bernd Humbert wurde am 29. Januar 1957 geboren. 1974 absolvierte er eine Lehre als Hotelkaufmann. Nach Umwegen über Bundeswehr und einer Anstellung in Essen-Kettwig übernahm er 1980 das Hotel-Restaurant Humbert. „Das waren damals noch goldene Zeiten für die Gastronomie. Es gab viele große Feiern, das macht man heute nicht mehr so“, erinnert sich seine Frau Renate.

Riesiger Polterabend

Sie lernte Bernd Humbert kennen und lieben, als Renate 1987 als Wirtschafterin im Hotel Humbert anfing. Bereits ein Jahr später feierten die beiden ihre kirchliche Verlobung in Münster. „Mein Schwiegervater war sehr katholisch und hat darauf bestanden“, erinnert sich Renate Humbert. 1989 wurde Hochzeit gefeiert - und davor ein Polterabend mit fast 1.000 Gästen.

1992 wurde ihr Sohn Bernd Hendrik, 1996 ihre Tochter Katharina geboren. Bernd Humbert war Mitglied im Allgemeinen Bürgerschützenverein Wulfen, im Kegelclub und lange Zeit auch im Wirteverein. Mit dem Kegelclub machte er große Reisen - unter anderem nach Brasilien oder Sankt Petersburg. „Er war überall mit dabei, hatte aber aufgrund des Betriebs nur wenig Zeit“, erzählt Renate Humbert.

Tageszeitung und Radiomesse

Sein Lieblingsort in der Gaststätte sei der Tresen gewesen. „Das Zapfen hat er sich so gut wie nie abnehmen lassen. Er hat sich gerne mit den unterschiedlichsten Menschen unterhalten, über Politik und Fußball diskutiert, Witze erzählt, viel gelacht“, erinnert sich seine Frau. Zu Stammgästen setzte sich ihr Mann auch gerne mal an den Tisch. Um mitreden zu können, sei daher an jedem Morgen die Tageszeitung Pflichtlektüre gewesen. Zum Pflichtprogramm gehörte für den Gastwirt auch die Radiomesse am Sonntag.

Das Hotel-Restaurant Humbert in Wulfen von außen
Mehr als 40 Jahre lang hat Bernd Humbert das Hotel-Restaurant Humbert in Wulfen geführt. © Guido Bludau

„Er hat eine wahnsinnige Menschenkenntnis gehabt und so mehrmals Zechpreller entlarvt“, erzählt Renate Humbert. Privat hielt er lange Hunde, interessierte sich für Technik und Zaubertricks, hackte gerne Holz. Gemeinsam mit seiner Frau besaß er früher ein Boot, mit dem sie auf Rhein und Kanal, aber auch der Nord- und Ostsee unterwegs waren.

Jetzt wird Bernd Humbert am Mittwoch seine letzte Reise antreten und unzählige Wegbegleiter werden dabei sein.

Pfarrei lädt zum ersten Mittagstisch ein: „Unser Anspruch ist, Gemeinschaft zu fördern“

Pflegeeltern: Dorstener Familie Schröter gibt traumatisiertem Mädchen ein Zuhause auf Zeit

Tag des Grundgesetzes Dorsten: „Da werden kritische Fragen kommen. Das Risiko gehen wir ein“