Herbstfest in Dorsten: Es kann nur besser werden (mit Fotostrecke)

© Ralf Pieper

Herbstfest in Dorsten: Es kann nur besser werden (mit Fotostrecke)

rnWetter-Pech

Nach einem verregneten Donnerstag beim Herbstfest hofften viele Dorstener auf den Freitag – vergebens. Bei der Party auf dem Marktplatz mit „Deelay Plus“ hieß es: Willkommen zum Regentanz!

Dorsten

, 05.10.2019, 08:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eines der Lieder, die es zu hören gab, beschrieb die Situation sehr treffend: „What The Fuck!“ Wenige hartgesottene Dorstener wollten sich den Spaß nicht nehmen lassen, kamen in Regenjacken zum Marktplatz und tanzten unter den Vordächern der Getränkewagen und unter ihrem Regenschirm.

„Wir hoffen auf den Samstag“

„Wirklich schade“, so Mitorganisator Luca Schlotmann. „Eine solche Veranstaltung steht und fällt mit dem Wetter. Aber ein großes Kompliment an die Band. Sie liefert eine tolle Show, obwohl das Publikum fehlt. Wir hoffen auf den Samstag.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der verregnete Herbstfest-Freitag in Dorsten

Nach einem verregneten Donnerstag beim Herbstfest hofften viele Dorstener auf den Freitag – vergebens.
05.10.2019
/
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Die Musiker hatten trotz Dauerregen ihren Spaß.© Ralf Pieper
Einige Hartgesottene tanzten unter dem Regenschirm.© Ralf Pieper
Die wenigen Besucher standen dichtgedrängt unter den Vordächern der Getränkestände.© Ralf Pieper
Hier sollte eigentlich der Bär toben - doch der Feierabendmarkt fiel wörtlich ins Wasser.© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Nur wenige Dorstener trauten sich aus dem Haus.© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Eine tolle Show lieferten Deelay Plus auf dem leeren Marktplatz.© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
© Ralf Pieper

Auf dem Platz der Deutschen Einheit, wo eigentlich bis 22 Uhr der Feierabendmarkt mit Live-Musik stattfinden sollte, ein noch trostloseres Bild. Die Händler hatten am frühen Abend ihre Stände abgebaut und auch das Getränkezelt war geschlossen.

Ein Händler meinte: „Die Leute trauen sich nicht aus dem Haus und nicht verkaufen kann ich auch zu Hause auf meinem gemütlichen Sofa.“

Schlagworte: