Heiligabend auf dem Wasser unterwegs Das Weihnachtsboot in Dorsten

Von Rosi Taslima Azam
Heiligabend auf dem Wasser unterwegs: Das Weihnachtsboot in Dorsten
Lesezeit

Die Weihnachtsgeschenke liegen üblicherweise unter dem geschmückten Tannenbaum im Wohnzimmer. Bei Familie Schwarzmann steht der Weihnachtsbaum aber ganz woanders, und zwar auf dem Deck ihres beleuchteten Boots. Die elf Meter lange und 33 Meter breite „Merlin" steht am Dorstener Wesel-Datteln-Kanal direkt gegenüber der „Oude Marie“ und ist beim Spaziergang am Hafen nicht zu übersehen. Die blau-weiße Lichterkette schmückt das Geländer und eine große LED-Kerze leuchtet neben dem Highlight: der 1,80 Meter große Tannenbaum.

„Merlin", das Weihnachtsboot

Der Eigentümer des Bootes, Dirk Schwarzmann (59), und Segelfreund Nobel Kolten (59) haben schon einiges mit dem Motorboot erlebt. In Brandenburg, Hamburg, Maastricht und weiteren Städten war „Merlin" schon unterwegs. Im Sommer sitzen Familie und Freunde im Whirlpool auf dem Deck und grillen Bratwürste. Bei kaltem Wetter wird in der Kabine gekocht und geschlafen. Nobel Kolten lam letztes Jahr dann auf die Idee: „Die Merlin muss zum ersten Advent festlich geschmückt sein!" Gesagt, getan.

Nobel Kolten und Dirk Schwarzmann schnappten sich einige Bekannte und dekorierten das Boot passend zum 1. Adventssonntag. Passend für die Schalker Fans wurde eine 50 Meter lange LED-Lichterkette in Blau-Weißen angebracht. Der Dorstener Nobel Kolten baute die Kerze, die ebenfalls aus LED-Lichtern geformt wurde. Der krönende Abschluss ist der Tannenbaum, der nicht einfach zu befestigen war: „Wegen des stürmischen Wetters wäre der Tannenbaum fast weggeflogen!" Also wurde er mit Schellen angekettet und ist nun „sturmfest".

Die Lichter gehen dank einer Zeitschaltuhr automatisch zu Beginn der Dunkelheit an und müssen nicht manuell gesteuert werden. Angetrieben wird die Dekoration mit einem Solarpanel auf dem Dach.

„Andere gehen in eine Kneipe und wir fahren im Boot rum", sagt Nobel Kolten und lacht. Bekannte treffen sich häufig auf dem Boot für Geburtstage, kurze Spritztouren oder ein Feierabendbier. In der Kajüte findet sich Platz für rund 15 Leute. „Wir quetschen uns hier auch mal mit noch mehr Leuten rein und haben trotzdem Spaß."

Diese Weihnacht wird vielleicht an Bord gefeiert. Nobel Kolten, Dirk Schwarzmann, Silke Schwarzmann mit Enkel Erik Schwarzmann und Marcel Brautzsch (v.l.) sitzen am Gemeinschaftstisch.
Diese Weihnacht wird vielleicht an Bord gefeiert. Nobel Kolten, Dirk Schwarzmann, Silke Schwarzmann mit Enkel Erik Schwarzmann und Marcel Brautzsch (v.l.) sitzen am Gemeinschaftstisch. © Rosi Taslima Azam

Feiern auf hoher See

„Zu Weihnachten sind wir wohlmöglich mit unserem Boot unterwegs", erzählt Dirk Schwarzmann. Festlich eingerichtet ist ja alles schon. Die Familie plant, Heiligabend und die Weihnachtstage im Boot in kleiner Runde zu feiern. Während der Bescherung und dem Weihnachtsessen geht es dann den Kanal entlang - vielleicht sogar in ein anderes Bundesland. Wenn die Zeit und Inspiration da ist, wird das Motorboot ab dem nächsten Jahr auch zu anderen Feierlichkeiten geschmückt.

4000 Quadratmeter Eisfläche: Interevent aus Dorsten baute mit am „Winterwunderland“ (Video)

Mr. Trucker-Weihnachtsmarkt am Leo in Dorsten: Ehrenamtliche sorgten für tolle Atmosphäre

1.400 Lkws und 550.000 Pakete pro Tag: Der Weihnachts-Wahnsinn bei der DHL im Video