Die Absperrungen um die Hausruine sind durchlässig. Auch der Bauzaun ist am späten Donnerstagnachmittag (7.3.) nicht dicht und weist eine riesige Lücke auf. Die meisten Fenster und sogar die Haustür stehen offen. Deshalb haben Anwohner die Sorge, dass ungebetene Gäste hier leicht Vandalismusschäden anrichten könnten.
Es handelt sich das ehemalige Hausmeisterwohngebäude des städtischen Schulzentrums (jetzt: Neue Schule) an der Pliesterbecker Straße im Dorstener Stadtteil Holsterhausen. Die nicht mehr benötigte Immobilie samt dazugehörigem Garten und der Garage ist schon längere Zeit ungenutzt und leer. „Drinnen hat sich Schimmel breitgemacht“, berichten die Nachbarn.
Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, laufen derzeit Entkernungsarbeiten in dem Haus. „Wir werden die Bauarbeiter noch mal sensibilisieren, dass sie die Umzäunung wieder ordnungsgemäß schließen, wenn sie Feierabend machen“, so Stadtpressesprecher Ludger Böhne.
Abriss geplant
Wenn die Entkernungsarbeiten abgeschlossen sind, werden nach seinen Worten in ein paar Wochen dort die Bagger anrücken. Denn das Gebäude soll abgerissen werden. Hintergrund ist, dass es Pläne gibt für den Neubau der benachbarten Juliushalle, für einen Erweiterungsbau der Schule, für die Umgestaltung des Schulhofes und für den Neubau der Schul-Toilettenanlage.