Die Familientrödelmarkt-Saison im Bürgerpark Maria Lindenhof (Im Werth) wird eröffnet. Das ehrenamtliche Organisationsteam um Babett Montemurri, Anke Poschmann und Andrea Klein-Ridder sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer präsentieren drei Outdoor-Märkte in diesem Jahr. Der erste startet gleich mit einem riesigen Angebot: Am Samstag (6. Mai) von 11 bis 16 Uhr werden an über 120 Ständen Waren für die ganze Familie angeboten.
Kinderkleidung und Spielsachen, aber auch Erwachsenenkleidung oder Kellerschätze, die andere Familien noch gut gebrauchen können, werden verkauft. Vor Ort gibt es einen Abenteuerspielplatz, einen Fitness-Parcours und einen Bolzplatz für die Kinder. Es werden Würstchen gegrillt und Waffeln gebacken, auch Getränke gibt es für kleines Geld.
Der Eiswagen Franco wird auch vorbeikommen. Zudem präsentiert der Förderverein der Bonifatiusschule eine Kinderanimation mit Glücksrad, Glitzer-Tattoos und noch mehr. Dort können Kinder auch ein Muttertagsgeschenk basteln. Außerdem ist die mobile Jugendhilfe mit ihrer roten Tonne vor Ort, gefüllt mit Outdoor-Spielen für Kinder zum Ausprobieren.
Die nächsten Termine
Am 19. August wird es einen weiteren Familientrödelmarkt geben. Bei diesem Termin stehen die Kinder im Vordergrund. Neben den normalen Standplätzen haben im August zusätzlich Kinder bis 12 Jahre die Möglichkeit, an einem kostenlosen Deckenflohmarkt teilzunehmen.
Der Familientrödelmarkt am 4. November ist ein „ Winterspecial handmade“. Es können dann auch zusätzlich selbst gemachte Kleidung, Dekorartikel, Weihnachtsartikel oder Karten angeboten werden. Kontakt für einen Verkaufstisch jeweils per E-Mail unter bpmarktdorsten@gmx.de
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. April 2023.
Ex-Toom-Gebäude in Dorsten steht zum Verkauf: Was bedeutet das für Action, Netto und Schlotmann?
Notbetrieb wegen Wasserschaden in Dorstener Kita: Reimund Schulz erklärt mögliche Folgen
Doppelter Schlag für Familie Darmietzel: Wieder zahlreiche Autoscheiben in Dorsten zerstört