Ina Surma (25) hat als Baubevollmächtigte die Instandsetzungsarbeiten an der Schleusenanlage am Wesel-Datteln-Kanal in Dorsten geleitet, die am 18. Juli starteten. Fünf Monate waren damals für die Arbeiten angesetzt und nun kann man Surma und ihrem Team eine Punktlandung attestieren.
Denn ab Donnerstag (15. Dezember) ist die große Kammer der Schleusenanlage Dorsten wieder in Betrieb. Neben der Instandsetzung aller Nischenpoller der südlichen Kammerwand umfasste die Maßnahme auch die Verfüllung der Nischenpoller der nördlichen Kammerwand und die Instandsetzung von zwei Blockfugen zwischen den Kammerwänden.
Reparaturen am Untertor
Während der Bauphase wurden laut Ursula Gehrke, Sprecherin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes, auch die Reparaturen am Untertor erfolgreich beendet. „Alle Arbeiten wurden in der geplanten Bauzeit umgesetzt.“
Ina Surma: „Mit der Wiederherstellung der Nischenpoller wird der Festmacherdienst eingestellt.“ Das erledigten bislang Schleusenmitarbeiter, die beim Festmachen der Schiffe während des Schleusen halfen.
Surma: „Ab sofort stehen der Schifffahrt wieder beide Schleusenkammern zur Verfügung. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten.“ Angekündigt wird aber schon jetzt, dass in den kommenden Jahren auch die Nischenpoller der großen Schleusen Ahsen, Datteln, Friedrichsfeld, Hünxe und Haltern-Flaesheim instandgesetzt werden.
Schleuse in Dorsten: Drohnen-Video zeigt Ausmaß der Sanierungsarbeiten
Schleuse in Dorsten: Ina Surma (25) leitet millionenschweren Umbau
Stau auf dem Kanal? Große Schleuse in Dorsten fünf Monate gesperrt