Bürgerbahnhof in Dorsten Eröffnungstermin nach Groß-Umbau steht fest

Großumbau und Gastro: Eröffnungstermin für Bürgerbahnhof steht fest
Lesezeit

Es dürfte wohl nur wenige derart komplexe Bauvorhaben in Dorsten gegeben haben: die Umgestaltung des 145 Jahre alten und als Denkmal geschützten Bahnhofsgebäudes.

Lange war die Immobilie heruntergekommen, stand sie leer, bis sie nach jahrelanger Planung und Sanierung nun als „Bürgerbahnhof“ und architektonisches Schmuckstück ihre Wiedergeburt feiern kann.

Nach Angaben der Stadt steht der Eröffnungstermin fest: Mit einem großen Fest am 23. Februar (Freitag) ab 10 Uhr sowie einem bunten Veranstaltungsreigen bis einschließlich 3. März (Sonntag), können die Dorstener „ihren“ neuen Bürgerbahnhof und seine vielen Angebote und Möglichkeiten kennenlernen. Das genaue Programm soll in Kürze folgen.

Das Gebäude wird als Ankermieter von der städtischen Beschäftigungsgesellschaft „Dorstener Arbeit“ betrieben, die einen Teil der Räumlichkeiten selbst für Büros und Qualifizierungsmaßnahmen nutzt, einen anderen Teil Bürgergruppen und Vereinen für Seminar- und Arbeitstreffen zur Verfügung stellen wird.

Im Mittelpunkt aber steht eine Ausbildungsgastronomie mit top-eingerichteter offener Küche, in der die Reisenden und anderen Gäste an einer Theke frisch zubereitete Speisen erhalten als auch im renovierten Wartesaal an Tischen bedient werden.

Die Mitarbeiter werden in der Testphase auch als "Baristas" geschult.
Die Mitarbeiter werden in der Testphase auch als „Baristas" geschult. © Bürgerbahnhof

Die Qualifizierungsgastronomie unter Leitung ihres Ausbilders Thorsten Benninghoff befindet sich aktuell in der Trainingsphase. Die Köche üben mit den Mitarbeitern täglich die Zubereitung neuer Gerichte, in den Probeläufen haben sich Testesser schon von den Qualitäten der Speisen, deren Zutaten zumeist aus regionaler Herkunft kommen, überzeugen können. Im „Echtbetrieb“ sollen bis zu 14 Personen durch Fachpersonal in der Küche und im Service beschäftigt und qualifiziert werden.

Die Dorstener Arbeit plant die Öffnungszeiten von montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr, zwischen 11.30 bis 14.30 Uhr sollen klassische Bistro- und Mittagsgerichte angeboten werden. Auch Catering ist geplant.

Die "Show-Küche" der Ausbildungsgastronomie.
Die „Show-Küche" der Ausbildungsgastronomie. © Bürgerbahnhof

Am 23. Februar sollen aber auch das neue Bahnhofsumfeld und der Johannes-Rau-Platz rund um das Gebäude eröffnet werden. Der gesamte Bereich ist ein großes und immer wieder aus unterschiedlichsten Gründen verzögertes Projekt des großen Stadtumbau-Programms „Wir machen Mitte“, das für mehr als 12 Millionen Euro umgestaltet worden ist - inklusive Umbau der Radstation.

Durch die Verlegung der stadtseitigen Gleise und den Abriss des stadtseitigen Tunnels konnte nicht nur das Bahnhofsgebäude aus seiner Insellage befreit, sondern auch die Altstadt durch eine neu gewonnene Fläche erweitert werden. Vor allem im ehemaligen Tunnelbereich ist aber derzeit noch Baustelle mit Einschränkungen für die Fahrgäste.

Pfarrer Lutterbeck aus Dorsten geht in Ruhestand: Mehr Zeit für die Enkelkinder

Nach Streit im Partykeller: Waffennarr sorgt in Dorsten für Polizei-Großeinsatz

SPD-Antrag: Zechengebäude in Dorsten sollen zu Top-Adresse des Ruhrgebiets erklärt werden

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Januar 2024.