
© Foto privat
Gnadenkirche Wulfen soll barrierefreien Zugang bekommen - Förderverein sucht Unterstützer
Crowdfunding
Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen möchte einen barrierefreien Zugang zur Gnadenkirche schaffen. Finanziert werden soll das Vorhaben auch durch Hilfe aus der Bevölkerung.
Zwei Gottesdienste finden jeden Monat in der Wulfener Gnadenkirche statt. In den zurückliegenden Jahren hat sich die Kirche aber vor allem als Ort für kulturelle Veranstaltungen etabliert. Besucher, die weniger mobil sind, stehen allerdings vor einem Problem.
Vor dem Eingang der Kirche befinden sich zwei Stufen. Das Podest, auf das man über sie gelangt, ist so klein, dass man beim Öffnen der nach außen aufgehenden Türen die Stufen wieder rückwärts hinunter steigen muss. Gerade für weniger mobile Besucher ist das eine Herausforderung. Bisher halfen eine ausklappbare Rampe und ein Geländer. „Die Leute fühlen sich aber trotzdem nicht sicher“, sagt Sabine Bornemann vom Förderverein. „Es ist ein Behelf, aber keine Lösung.“
Das Problem lösen soll nun ein ebenerdiger Zugang, den der Förderverein schaffen will. „Wir haben viele Besucher, die nicht mehr so gut zu Fuß sind“, sagt Sabine Bornemann. „Denen wollen wir aber auch ermöglichen, dass sie hier Kunst und Kultur vor Ort erleben können.“
Die Kosten für den Bau des barrierefreien Zugangs beziffert der Förderverein auf knapp 18.000 Euro. Ein Teil davon - 2000 Euro - soll per Crowdfunding (auch Schwarmfinanzierung, Gruppenfinanzierung) eingesammelt werden.
„Die Idee kam nicht von uns, sondern von der Vereinten Volksbank Dorsten“, sagt Sabine Bornemann. Die Bank unterstützt Crowdfunding-Projekte und hat dafür das Portal „Viele schaffen mehr“ ins Leben gerufen. „Uns ist wichtig, dass sich möglichst viele Leute mit einem Fünfer beteiligen“, sagt Sabine Bornemann. „Es ist besser, wenn viele einen Fünfer spenden, als wenn eine Person 50 Euro spendet, weil die Vereinte Volksbank für jeden einzelnen Unterstützer einmalig 10 Euro für das Projekt spendet.“
So können Sie sich am Crowdfunding beteiligen
Wer sich beteiligen möchte, muss sich in einem ersten Schritt mit einer E-Mail-Adresse auf dem Crowdfunding-Portal der Vereinten Volksbank registrieren und Fan des Projekts „Barrierefrei zur Gnadenkirche Wulfen“ werden. Sobald genug Fans angemeldet sind, beginnt die Finanzierungsphase.
Nach dem Start der Sammelaktion müssen Fans auf der Projektseite im Netz angeben, dass sie Unterstützer werden wollen. Danach können sie den Mindestbetrag von 5 Euro zahlen. Auf der Website findet sich auch ein ausgefülltes Formular inklusive eines Verwendungszwecks, der als individuelle Transaktionsnummer fungiert und nur einmalig verwendet werden kann.
Einst aus Sachsen nach Westfalen rübergemacht. Dort in Münster und Bielefeld studiert und nebenbei als Sport- und Gerichtsreporter gearbeitet. Jetzt im Ruhrpott gelandet. Seit 2016 bei Lensing Media.
