Gerüst an der B224-Brücke in Dorsten wird abgebaut Dafür ist eine Sperrung nötig

Gerüst an der B224-Brücke wird abgebaut: Dafür ist eine Sperrung nötig
Lesezeit

Seit rund einem Jahr sorgt die bei einem Schiffsunfall im August 2022 beschädigte B224-Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal in Dorsten für zahlreiche Staus. Viel Vorplanung war für die Reparatur der Konsolträger notwendig und auch ein Hängegerüst, von dem Projektleiter Günter Franz vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sagt, dass man so etwas zum ersten Mal eingesetzt habe.

Seit Anfang Mai wurden die beschädigten Konsolträger ausgetauscht. Franz: „Der Verlauf der Reparaturarbeiten war optimal. Dazu hat insbesondere die sehr gute Kommunikation mit den ortsansässigen Unternehmen Fernmeldebau Baumann und Gerüstbau Lange sowie allen anderen Beteiligten beigetragen.“

Hängegerüst

Obwohl die Stahlarbeiten früher als erwartet abgeschlossen werden konnten, tat sich anschließend erst einmal wochenlang fast nichts auf der Baustelle. Das soll sich am Donnerstag (10. August) ändern: Denn nun soll das Hängegerüst abgebaut werden.

Dafür ist laut Günter Franz eine Sperrung des Betriebswegs auf der Südseite (Mercaden) unterhalb der Brücke notwendig, der ansonsten von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird. Eine Ausweichstrecke werde eingerichtet, so Franz. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 18. August andauern. Eine Prognose, wann der Verkehr auf der Brücke wieder unbehindert fließen kann, wagt Günter Franz noch nicht. Angepeilt sei aber immer noch Ende August.

Stahlbauarbeiten an B224-Brücke in Dorsten fertig: Günter Franz erklärt, was noch fehlt

B224-Brücke in Dorsten: Günter Franz (64) erklärt Risiko: „Dann wäre die Brücke kaputt“

B224-Brücke in Dorsten: Großes Hängegerüst wird im Mai gebaut