Riesige urzeitliche Wesen Freilaufende Dinosaurier kommen nach Dorsten

Riesige urzeitliche Wesen: Freilaufende Dinosaurier kommen nach Wulfen
Lesezeit

Überall in Dorsten und in den umliegenden Städten hängen derzeit kleine und große Plakate, die miteinander kämpfende urzeitliche Reptilien zeigen. Angekündigt werden auf den Aushängen „freilaufende Dinosaurier“ und „ein sieben Meter langer T-Rex“. Klingt furchteinflößend, „ist aber ein unterhaltsamer und lehrreicher Spaß für alle Altersklassen“, sagt Arthur Schmidt: „Ab drei Jahren aufwärts.“

Er ist Inhaber der „Jurassic Live Tour“, die am Samstag (29. Oktober, 14 und 17 Uhr) und Sonntag (30. Oktober, 11 und 15 Uhr) in der Agora des Wulfener Gemeinschaftshauses (Wulfener Markt) zu sehen ist. „ Nicht das erste Gastspiel der „fahrenden Truppe“ in Wulfen. „Vor vielen Jahren waren wir mal mit unserer Vogelspinnen- und Insektenshow dort“, so Schmidt: „250 Tiere, aber seit einiger Zeit machen wir in Dinos.“

28 teils farbenprächtige kleine und große Exemplare bringt das siebenköpfige Team mit, neben dem oben genannten T-Rex auch einen 3,50 Meter hohen und 7,20 Meter langen „Allosaurus“ (griechisch: für „andersartige Echse“). „Dazu Schädel, Krallen, Knochen und ein ein Meter großes Dino-Ei, aus Beständen von Naturkundemuseen aufgekauft.“

Die angekündigten „frei laufenden Dinosaurier“ sind natürlich keine echten Tiere. Denn jedes dreijährige Kind weiß natürlich, dass die Dinos schon seit ein paar Jährchen (und zwar 65 Millionen an der Zahl) ausgestorben sind. Doch die Exemplare aus der „Jurassic Live Tour“ bewegen sich tatsächlich quer durch die Veranstaltungshallen und -säle.

In der ganzen Stadt weisen Plakate auf die Veranstaltung hin.
In der ganzen Stadt weisen Plakate auf die Veranstaltung hin. © Michael Klein

In den schweren und feuerfesten „Kunststoffkostümen“ der monumentalen Erscheinungen steckt jeweils ein Schauspieler. Die Dinos werden per Joystick gesteuert und laufen dann frei durch das Publikum“, erklärt Arthur Schmidt. „Dadurch kann der Dinosaurier mit dem Publikum agieren und wirkt viel lebensechter.“ Die Dinos seien also keine Animatronik-Figuren, die immer wieder den selben Bewegungsablauf wiederholen.

Viel Wissenswertes

Moderator George Watson und andere „Dino-Ranger“ werden den Kindern und Erwachsenen anhand der Exponate in den jeweils anderthalbstündigen Vorstellungen viel Wissenswertes über die Dinos erzählen, sodass die Gäste eintauchen können in eine längst vergangene Epoche. Das Publikum erfährt zum Beispiel, wie Dinos sich ernährt haben, dass sie bis zu 7.000 Kilogramm gewogen haben, aber nur ein kleines Gehirn hatten.

Tickets kosten für Kinder 12 Euro, für Erwachsene 15 Euro. Der Ticketschalter vor Ort öffnet immer halbe Stunde vor Beginn. In vielen Geschäften, Schulen und Kitas liegen Gutschein aus, die einen Ein-Euro-Rabatt pro Karte beinhalten.

Meerschweinchen in Wulfen zu bewundern: Schau des Landesverbandes NRW

In schlechtem Zustand: Stadt Dorsten will Parkdeck abreißen lassen