Frank Rosin kooperiert mit Restaurant in Borken Dorstener ist von Konzept angetan

Von Peter Berger
Frank Rosin kooperiert mit Restaurant in Borken
Lesezeit

Das Restaurant Puro am Marktplatz und der TV-bekannte Sternekoch und Gastro-Unternehmer Frank Rosin arbeiten jetzt Hand in Hand. Auf der Speisekarte steht neuerdings beispielsweise eine „Green Rosin Bowl“ – darin appetitlich angerichtet sind unter anderem Falafel, pinker (mit Rote Bete gefärbter) Hummus, Fenchel-Salat sowie Walnuss-Cheese-Drops. Am Montagmittag schaute der Meister persönlich vorbei.

2018 gründete Frank Rosin zusammen mit dem Fußball-Profi Max Meyer das Start-Up Green Rosin. Das Ziel: Vegetarische und vegane Speisen und Rezepte in den Blickpunkt zu rücken. Sein Konzept werde inzwischen europaweit aufgegriffen – sowohl von Hotels als auch beispielsweise von Freizeitparks und Kantinen.

Unternehmen könnten, so Rosins Einschätzung, mit „Diversität auf der Speisekarte“ bei den Mitarbeitern punkten. Er selbst esse pro Woche etwa viermal vegetarisch. Rosin ist davon überzeugt, dass eine Popularisierung vegetarischer Ernährung nur ohne moralischen Zeigefinger funktioniert. Auch würden alle zusammen mit Green Rosin entwickelten Rezepte selbstverständlich auch mit Fleisch beziehungsweise Fisch gelingen.

„Unsere Familien kennen sich“

Der Kontakt nach Borken kam über Hendrik Heeger zustande. Der Chef-Gastgeber im Puro ist wie Rosin Dorstener. „Unsere Familien kennen sich“, sagt der Sternekoch. Zusammen mit Green-Rosin-Projektleiterin Pilar Krengel und Puro-Koch Klaus Konert setzte man sich an einen Tisch, um eine spezielle Puro-Bowl zu komponieren. Als Grundlage dient Couscous, auf dem ein halbes Dutzend weitere Zutaten unterschiedlichster Aromen angerichtet werden.

Zu Rosins Küchen-Philosophie zählen vertrauensvolle Erzeuger, die auf höchstem Niveau arbeiten, verbunden mit der Garantie, keine Zusatzstoffe zu verwenden. Bei der Bowl á la Rosin wird es im Puro nicht bleiben. Zu Rosins grüner Produktwelt gehören ebenso Matcha-Drinks oder 22 eigene Weine.

Innovatives Konzept

Vom Puro-Konzept zeigte sich Rosin am Montag angetan. „Zwölf Uhr mittags und der Laden ist voll“, sagte der Experte anerkennend. Puro hatte im vergangenen Jahr mit seinem innovativen Konzept Premiere gefeiert.

Der Bundesverband Systemgastronomie lobte den „hybriden Mix aus Gastronomie, Wein- und Feinkosthandel“, basierend auf der Idee eines „Food Markets“. Auf den Borkener Prototypen von Puro sollen laut Restaurant-Chef Heeger unter dieser Marke weitere Restaurants im Land folgen.

Neue Show mit Frank Rosin: „Roadtrip Amerika“ startet im neuen Jahr

Frank Rosin : Sternekoch aus Dorsten ist mit seinem Buch für einen Award nominiert

The Taste: Frank Rosin verpasst den Sieg und verabschiedet sich