Drama am Flugplatz Schwarze Heide Flugschüler aus Dorsten stirbt bei Flugzeugabsturz

Drama am Flugplatz Schwarze Heide: Flugschüler aus Dorsten stirbt bei Absturz
Lesezeit

Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft Duisburg am Samstag in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten, war das Flugzeug am Freitag (17.11.) gegen 18.05 Uhr in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Schwarze Heide abgestürzt. An Bord der Maschine waren der Flugschüler (58) aus Dorsten und sein Fluglehrer (73) aus Erkrath.

Das Leichtflugzeug der Marke Reims-Cessna stürzte offenbar beim Landeanflug in einem Waldstück neben dem Flugplatz ab und zerbrach in mehrere Teile. Durch den Aufprall verstarb der Dorstener nach Behördenangaben noch an der Absturzstelle. Der 73-jährige Fluglehrer kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein überörtliches Krankenhaus.

Die Feuerwehr Bottrop war nach eigenen Angaben mit ca. 60 Einsatzkräften der Feuer- und Rettungswachen 1 und 2 sowie den Freiwilligen Feuerwehren Kirchhellen, Grafenwald und Fuhlenbrock bis zum späten Abend im Einsatz. Zudem unterstützte der Rettungsdienst der Stadt Dinslaken an der Einsatzstelle, weil die Absturzstelle zunächst unklar war. Um auszuschließen, dass noch weitere Personen bei dem Absturz verletzt wurden, wurde später das Waldstück weitläufig abgesucht.

Was genau zu dem Absturz geführt hat, ermitteln jetzt die Kriminalpolizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Duisburg und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.

Im September 2022 war ein Ultraleichtflugzeug auf den Parkplatz vor dem Zirkus Flic Flac in Duisburg abgestürzt. Beide Insassen starben, Autos von Besuchern gehen in Flammen auf. Die beiden Männer aus Bottrop und Dortmund waren vom Flugplatz „Schwarze Heide“ zu einem Rundflug über Duisburg aufgebrochen.

Im März 2021 waren auf dem Flugplatz zwei Männer mit einem Leicht-Helikopter abgestürzt. Das Fluggerät knallte auf einer Rasenfläche nördlich der Asphaltbahnen auf die Erde, überschlug sich. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand.