Etwa zur Hälfte wurde am Freitag (7. März) das rund 15.000 Quadratmeter große Gelände zwischen Frankenstraße und Hessenweg umgepflügt, auf dem die geplante Zentrale Unterbringungseinheit für 350 Flüchtlinge in Dorsten-Wulfen neben dem Gewerbegebiet Dimker Heide entstehen soll.
Ein örtlicher Landwirt bereitete die Fläche offenbar für den Anbau vor. Dies blieb bei Bürgern und der IG Dimker, die die ZUE-Pläne seit langem kritisiert, nicht unbemerkt. „Hat die Stadt in diesem Jahr eine andere Nutzung vor und verzögern sich die Planungen?“, fragt die IG Dimker.
Mit Bezirksregierung abgestimmt
Wir fragten bei der Stadt nach. Stadtsprecher Ludger Böhne: „Mit der Bezirksregierung war abgestimmt, dass der Landwirt die Fläche noch einmal bis zum Sommer bewirtschaften kann. Im Frühjahr wollte er zunächst mulchen, was offensichtlich gerade durchgeführt wurde oder wird.“
Dies widerspricht aber nicht den Plänen der Bezirksregierung, da die landwirtschaftliche Nutzung begrenzt ist. Böhne zu den Aktivitäten des Landwirts: „Wenn das Wetter mitspielt, kann er dann noch einmal Sommergerste säen und im Juli ernten. Dadurch ist sichergestellt, dass landwirtschaftliche Fläche nicht unnötig der Landwirtschaft entzogen wird.“