Gelebte Tradition in Dorsten
Die schönsten Bilder vom Wulfener Flachsmarkt
15.09.2024 17:15 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um Heimathaus und Flachsrösthaus gab*s den ganzen Tag Programm - die Bilder.
1min Lesezeit
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Der Wulfener Heimatverein veranstaltete am Sonntag zum 14. Mal einen Flachsmarkt. Rund um das Heimathaus und das Flachsrösthaus am Rhönweg gab es nach dem Gottesdienst den ganzen Tag Programm. Im Mittelpunkt des Flachsmarktes stand wie gewohnt die Präsentation ursprünglicher dörflicher Handwerksarbeiten. Für Unterhaltung war aber auch mit einem Menschenkicker-Turnier, einem Schätzwettbewerb und mit Auftritten mehrerer Tanz- und Musikgruppen gesorgt.
© Bludau
Mehr Bilder