Das neue Jahr war gerade einmal wenige Minuten alt, da kam in der Nachbarschaft am Bruktererweg in Wulfen Hektik auf. Schnell wurden die Sektgläser in die Ecke gestellt und es wurde umgehend gemeinschaftlich gehandelt. Silvesterfeuerwerk hatte eine Hecke in Brand gesetzt und das Feuer wurde schnell größer.
„Die Flammen hatten sich schnell auf die Holzkonstruktion des benachbarten Carports ausgebreitet und drohten auch auf das Dach überzugreifen“, berichtete ein Anwohner noch in der Nacht am Neujahrsmorgen. Umgehend wurde der Notruf der Feuerwehr angerufen. Parallel dazu hatten Nachbarn bereits Eimer mit Wasser gefüllt und eine Leiter organisiert. So wurde gemeinsam das Feuer unter Kontrolle gebracht.
Wärmebildkamera eingesetzt
Die Feuerwehr brauchte dann nur noch einmal mit Wasser aus ihrem Einsatzfahrzeug Nachlöscharbeiten durchführen und abschließend mit einer Wärmebildkamera den Brandherd kontrollieren. Neben der hauptamtlichen Wache waren auch der Löschzug Wulfen sowie die Polizei im Einsatz. Dank des schnellen Einsatzes wurde so ein größerer Schaden verhindert.
Jahresrückblick 2022 Dorsten : Wulfen-Barkenberg bekommt eine „neue Mitte“
T-Shirt-Wetter an Silvester: Dorstens Feuerwehr mehrfach im Sturmeinsatz
Imbiss-Preise in Dorsten: Warum Currywurst & Co. immer teurer werden