
© Guido Bludau
Feuerwehreinsätze wegen Sturmböen: Marler Straße in Dorsten gesperrt
Feuerwehr
Wegen herabfallender Dachpfannen muss am Samstag die Marler Straße gesperrt werden. Die Feuerwehr ist wegen des Sturms in mehreren Einsätzen.
Auch am Samstag lässt der Sturm kein ruhiges Wochenende für die Feuerwehr zu. An der Marler Straße hatten sich durch die Böen mehrere Dachpfannen eines Wohnhauses gelöst und waren auf den Gehweg gefallen. Personen wurden nicht verletzt. Zum Glück richteten die Dachpfannen auch keine Schäden an.
Dachpfannen mit Drehleiter entfernt
Die Straße wurde von der Feuerwehr gesperrt. Mit der Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte einige Dachpfannen vom Dach, die ebenfalls absturzgefährdet erschienen.

Dachpfannen drohten an der Bochumer Straße von einem Haus zu fallen. Die Feuerwehr war im Einsatz. © Guido Bludau
Auch an der Bochumer Straße drohten Dachpfannen von einem Haus zu fallen. An der Giebelseite hatten sich einige Pfannen durch den Wind gelöst. Die Feuerwehr befestigte die Pfannen wieder, der Eigentümer des Hauses wurde von der Polizei benachrichtigt.
Einsatz am Endelner Weg in Lembeck
Im Norden Dorstens mussten die Feuerwehrleute am Endelner Weg in Lembeck tätig werden. Aus einer Baumkrone drohten Äste herauszubrechen. Hier sägte die Feuerwehr die Äste aus der Krone.
Der Wetterdienst warnt noch bis 20 Uhr in Dorsten und Umgebung vor Windböen.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.

Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
