Feuerwehr Lembeck feierte 112-jähriges Bestehen Ehrenamtler bekamen zwei große „Geschenke“

Zwei große „Geschenke“: Feuerwehr Lembeck feierte 112-jähriges Bestehen
Lesezeit

Seit 112 Jahren eilen die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Lembeck ihren Mitmenschen zur Hilfe. Diesen Geburtstag feierten die Ehrenamtler gemeinsam mit den Stadtteilbewohnern am Sonntag (16.4.) mit einem Tag der offenen Tür und einem Familienfest am Gerätehaus.

Und „Geschenke“ gab es für die Feuerwehrleute ebenfalls. Denn im Rahmen eines Gottesdienstes wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge des Löschzuges von Diakon Burkhard Altrath gesegnet: ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) sowie ein Tanklöschfahrzeug (TLF).

Zwei neue Fahrzeuge

Das HLF hat bringt alles mit, was zur Hilfeleistung nötig ist - samt einer Besatzung von neun Personen. Mit dem TLF können zwar nur drei Feuerwehrleute zur Einsatzstelle transportiert werden, dafür aber jede Menge Wasser. Die Patenschaft für die beiden Fahrzeuge haben der St. Laurentius-Kindergarten und der Don-Bosco-Kindergarten übernommen.

Nach dem feierlichen Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche mit Pfarrer Alfred Voss zog die Feuerwehr-Gemeinde, die mit vielen Einsatzkräften aus ganz Dorsten und Umgebung vor Ort war, begleitet vom Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck und der Blaskapelle Harmonie Lembeck, zum Gerätehaus an die Lippramsdorfer Straße.

„Nicht optimal geschützt“: Feuerwehr in Dorsten benötigt bessere Bekleidung bei Waldbränden

Schwerstarbeit bei Hitze: Brandserie ist Dauerstress für Dorstens Feuerwehr

Unfall auf der Kanalbrücke in Dorsten: Verkehr staute sich in Richtung Innenstadt