„Haben gerade das geklaute Fahrrad meiner Tochter und eine Menge anderer Fahrräder gefunden.“ So heißt es in der Facebook-Gruppe „Du Ich Wir sind alle Barkenberger“. Dazu ein Foto, das mehrere Räder an der Hauswand eines Mehrfamilienhauses an der Kampstraße nahe der dortigen Bushaltestelle zeigt.
Auffällig ist das schon, gibt Polizeisprecher Andreas Lesch zu. Nach dem Hinweis von Anwohnern sind am Donnerstag (26.10.) Polizeibeamte zur Fundstelle gefahren. Doch diese Räder als gestohlen zu identifizieren, ist nicht leicht.
„Wir haben die Rahmennummern abgeglichen mit unserer Datenbank“, bestätigte Lesch, „keines dieser Räder ist als gestohlen gemeldet worden.“
Was allerdings nicht heißen muss, dass sie nicht doch entwendet wurden. Entweder wurde aber keine Anzeige erstattet oder die Besitzer wussten die Rahmennummer ihres Rades nicht.
Rahmennummer ist wichtig
„Das ist häufig das Problem“, erklärt der Polizeisprecher. Mit der Rahmennummer lasse sich ein Fahrrad allerdings zweifelsfrei einem Besitzer zuordnen. Die Kripo werde nun prüfen, „ob mehr dahintersteckt“. Eine Serie vielleicht?
In der Facebook-Gruppe haben sich derweil Barkenberger gemeldet, die meinen, ihr Rad auf dem Foto erkannt zu haben, oder denen kürzlich eins aus dem Keller gestohlen wurde.
Nach Verfolgungsjagd in Dorsten: Pkw-Insassen wieder auf freiem Fuß - Nachbarn entsetzt
Polizei sucht Diebe in Dorsten: Gestohlenes Fahrzeug in Warnbaken gefahren
Marktplatz in Dorsten : So soll die neue Gastronomie in ehemaliger Hussel-Filiale aussehen